Installation Problem neuer Rechner

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
LuG
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 20:35:37
Kontaktdaten:

Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von LuG » 15.12.2009 09:20:16

Hallo,

Habe hier ein seltsames Problem das ich hoffe hier gelöst zu bekommen.
Zunächst die Fakten:
Ich habe mir einen neuen Rechner gegönnt mit folgender Hardware:

CPU i7 860
MB Asus P7P55D-E EVO
RAM: 4096 DDR 1333 MHZ
Graka: GTX 260²
DVD ROM: Samsung SH-D162D
DVD Brenner: Plextor PX-880SA
26 Zoll Monitor AOC

Wenn ich jetzt ein Debian AMD 64 ob testing oder stable drauf packen möchte passiert folgendes:
Ich wähle die Expertinstallation aus und danach laufen die Kerneloptionen durch und gehen dann aber in eine Endlosschleife? Also keine Möglichkeit mehr irgendwie einzugreifen.
Bei Debian i386 komme ich wenigstens noch bis zum Einbinden des DVD ROM Laufwerkes dann möchte Debian aber die Treiber von einem externen Medium einbinden? Ich habe diese Treiber aber nicht und außerdem ist es exakt das gleich Laufwerk welches ich auch in meinem
zweiten Linux-Rechner habe und dort ist es kein Problem?
Was mich wundert ist das ich im Moment Ubuntu 9.10 64 Bit draufhabe und dort lief alles Problemlos ab.Ich kann mir nicht vorstellen das Ubuntu das schafft und Debian nicht! Sämtliche HW wurde richtig erkannt und arbeitet bestens. Wieso geht Debian also nicht mal drauf?
Ich möchte aber weiter mit Debian arbeiten!! Wie schaffe ich doch noch die Installation?

Für eure Antworten bin ich euch schon im Vorfeld dankbar!

PS: Bitte keine Kommentare über die Hardware im Sinne wozu brauchst Du die etc. Es ist was es ist und das ist eben die Herausforderung!

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von trompetenkaefer » 15.12.2009 09:56:39

Du könntest von diesem Problem hier betroffen sein:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=116458

Da hilft dann nur warten, bis alles gefixt ist...
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
LuG
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 20:35:37
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von LuG » 15.12.2009 10:31:26

Hallo,

ja könnte sein aber ich komme ja erst gar nicht dazu irgendwas zu Installieren geschweige Up zu Daten!!
Das es in Testing im Moment wie auf einem Kriegsschauplatz zugeht habe ich schon mitbekommen jedoch ist das mit stable (siehe erkennung DVD ROM) ja aquch nicht anders.Deswegen könnte sein muss aber nicht.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von trompetenkaefer » 15.12.2009 10:56:08

Ist das diese Frage "Möchten Sie Firmwaredateien von externen Medien einbinden?",
die kann man eigentlich im Installer überspringen...
Bei Debian i386 komme ich wenigstens noch bis zum Einbinden des DVD ROM Laufwerkes dann möchte Debian aber die Treiber von einem externen Medium einbinden? Ich habe diese Treiber aber nicht und außerdem ist es exakt das gleich Laufwerk welches ich auch in meinem
zweiten Linux-Rechner habe und dort ist es kein Problem?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
LuG
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 20:35:37
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von LuG » 15.12.2009 11:13:15

Hallo ,

ja das ist die Frage und ja die habe ich auch übergangen und nein danach ging es nicht mehr weiter mit der Installation! Bei dem Punkt bricht sie ab. Warum weiß ich auch nicht es ist aber so.Das hört sich seltsam an aber es ist so zumal das DVD ROM Laufwerk das gleiche ist wie ich ihm 2. Linux Rechner habe und dort läuft die Erkennung automagisch.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von trompetenkaefer » 15.12.2009 11:37:45

Das Problem könnte natürlich auch am Testing-Installer liegen, der läuft öfter mal nicht so rund.
Hast du den weekly- oder den dailybuild gezogen?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
LuG
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 20:35:37
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von LuG » 15.12.2009 11:39:32

Weekly

aber das Problem ist bei Stable auch. Das ist ja das verrückte?

DerMaex
Beiträge: 179
Registriert: 11.11.2009 12:08:07

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von DerMaex » 15.12.2009 21:41:44

LuG hat geschrieben:Weekly

aber das Problem ist bei Stable auch. Das ist ja das verrückte?
So "verrückt" finde ich das gar nicht.....

Ich hatte vor 2 Wochen ein ähnliches Problem. Ich war verzweifelt. Es war weder Testing, noch die 5.03-Netinstall von Lenny auch nur irgendwie auf meinen Rechner zu bügeln. - weder graphisch, noch textbasiert.

Ich habe dann zum Glück, also ganz kurz bevor ich Ubuntu installiert hätte, noch eine Netinstall-CD von einer früheren Lenny-Installation gefunden, mit der das einwandfrei geklappt hat. - Vielleicht probierst Du mal eine nicht aktuelle Netinstall zu verwenden? - Der Vorschlag von mir ist sicherlich auch verrückt, und ich hätte das auch nie ausprobiert, wenn mir nicht zufällig die alte Netinstall von Lenny zwischen die Finger gekommen wäre.

Benutzeravatar
LuG
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 20:35:37
Kontaktdaten:

Re: Installation Problem neuer Rechner

Beitrag von LuG » 17.12.2009 11:07:55

Hi,
na ja ich habe jetzt schon alles versucht also altes DVD ROM Laufwerk in neuen Rechner, DVD Brenner abgestöpselt und und ....
alles keine Lösung er will immer die Treiber.Doch diese habe ich nicht und kann Sie im Netz nicht finden.Modell Samsung SH 163 D!
Ich habe nun Ubuntu drauf als Zwischenlösung jedoch ist das keine Alternative zu Debian für mich.ICh nutze nun Debian seit etlichen Jahren
und muss nun darauf verzichten weil es an einem DVD ROM Laufwerk klemmt? Irgendwie hgeht mir das nicht in den Sinn auch deshalb nicht,da Debian mit dem selben Laufwerk auf dem 2. Rechner funktioniert!! und Ubuntu das Modell anstandslos richtig einbindet?
Wie kann das alles sein?

Antworten