apt-get update: Apache2

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

apt-get update: Apache2

Beitrag von Innocentus » 14.12.2009 23:40:13

Ich führe apt-get update aus. Dann wird auch Apache2 geupdated. Später habe ich dann Wahl ob ich die Konfiguration beibehalten soll.
Ich habe das bejaht - ich möchte ja dieselben Einstellungen verwenden. Das Updaten scheint reibungslos abzulaufen.

Nach dem restart des Apache2 kann ich diesen aber von einer externen IP-Adresse (Client mit Browser) nicht mehr erreichen.
Scheinbar hat sich die Konfiguration doch geändert - warum? Wie finde ich heraus was sich genau geändert hat?

Vielen Dank für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: apt-get update: Apache2

Beitrag von Colttt » 15.12.2009 00:40:29

guck mal ins apache2 verzeichnis, meines wissens legt apt ein backup der alten file an wenn apt was ändert.. heisst dann glaube irgendwas mit old
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: apt-get update: Apache2

Beitrag von Innocentus » 15.12.2009 14:54:38

Eine Konfigurationsdatei mit der Endung .old habe ich nach dem Ausführen von apt-get update nicht finden können.
Der Server listened gar nicht mehr - in der Liste des Befehls netstat -taupen ist er nicht mehr aufzufinden. - Was er vor dem Update aber definitiv noch war.
Wenn ich den Server re/starte, dann erscheinen keinerlei Fehlermeldungen o.ä..

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: apt-get update: Apache2

Beitrag von Colttt » 15.12.2009 15:27:09

steht was in der log datei?? poste doch mal deine config datei..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten