unter kde 4.3.3 benutze ich dolphin als dateimanager, da er meiner meinung nach etwas leichtgewichtiger ist als der konqueror, der ja zusätzlich als browser nutzbar ist. da ich krusader zwar von den funktionen auch nicht schlecht finde, aber das zwei-fenster-system nicht besonders mag, fällt diese option als standard-dateimanager ebenfalls flach.
das einzige was ich nach wie vor beim dolphin schmerzlich vermisse, ist die funktion dass für ihn einen "ein-instanz-modus" a la konqueror gibt, der alle neuen ordner in einem bereits geöffneten dolphin öffnet, und zwar in einem neuen tab. darüber hinaus fehlt mir ebenso die funktion, dass dolphin bereits geöffnete tabs beim beenden permant speichern kann. diese funktionen kenne ich bis heute unter linux bislang nur unter dem konqueror und krusader.
zwar kann man mit ctrl+t oder auch mit der mausmitteltaste neue unterfenster öffnen, was ich jedoch nicht an den komfort von permanenten tabs heran reicht. soweit ich weiß, gibt es also permanente tabs für dolphin nicht. daher interessiert mich, ob jemand von euch vielleicht informationen darüber hat, dass diese funktion in späteren versionen möglicherweise implementiert werden? im netz habe ich dazu leider nichts finden können.
aus dem windowsbereich kenne ich einen kostenlosen dateimanager, der genau diese anforderungen für mich erfüllt hatte, den so genannten "xplorer²" auf http://www.zabkat.com .oder vielleicht kennt jemand eine leichtgewichtige alternative zum dolphin für linux?
kde dolphin und permanente tabs
kde dolphin und permanente tabs
von allen meinen gedanken schätze ich am meisten die interessanten
Re: kde dolphin und permanente tabs
Die Speicherung von Tabs kann Dolphin ja grundsätzlich. Beim Abmelden aus KDE oder Ausschalten werden die Informationen dann unter .kde/share/config/session/ gespeichert (Beispiel für eine Dolphin-Session). Das Speichern/Abrufen solcher Dateien könnte man evtl. mit genügend Wissen mit einem Skript selbst schaffen.
Aber grundsätzlich sollte so eine Funktion relativ einfach umzusetzen sein. Schon mal deinen Wunsch auf kde.bugs.org geäußert?
Den "ein-instanz-modus" versteh ich nicht![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Erik
Aber grundsätzlich sollte so eine Funktion relativ einfach umzusetzen sein. Schon mal deinen Wunsch auf kde.bugs.org geäußert?
Den "ein-instanz-modus" versteh ich nicht
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Erik
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: kde dolphin und permanente tabs
danke für die antwort. ich in sachen skript erstellen bin ich leider etwas überfordert.
so weiß ich zum beispiel nicht genau, wie ich dein beispielskript in den session-ordner einbinden könnte. einfach "dolphin" nennen und reinkopieren vielleicht?
den "ein-instanz-modus" den ich meine, gibt es bereits im konqueror. er lässt sich dort in den einstellungen in der rubrik "allgemein" aktivieren. dort muss man ein häkchen in der option "als unterfenster bereits geöffnetem konqueror anzeigen, falls...".
![Bild](http://img410.imageshack.us/img410/3130/unbenanntbp.png)
dies bewirkt, dass in der taskleiste immer nur eine task mit konqueror angezeigt wird, auch wenn man zum beispiel auf dem desktop andere ordner öffnet, und diese dann immer nur in dieser task als neues unterfenster angezeigt werden, anstatt wie beim dolphin immer in einem neuen hauptfenster. diese option vermisse ich beim dolphin bislang.
die idee mit kde.bugs.org ist nicht schlecht, denn bislang hatte ich mit jedem neuen release von kde immer gehofft, dass dolphin in seinen funktionen ausgebaut wird. vielleicht wird mein wunsch dort berücksichtigt![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
so weiß ich zum beispiel nicht genau, wie ich dein beispielskript in den session-ordner einbinden könnte. einfach "dolphin" nennen und reinkopieren vielleicht?
den "ein-instanz-modus" den ich meine, gibt es bereits im konqueror. er lässt sich dort in den einstellungen in der rubrik "allgemein" aktivieren. dort muss man ein häkchen in der option "als unterfenster bereits geöffnetem konqueror anzeigen, falls...".
![Bild](http://img410.imageshack.us/img410/3130/unbenanntbp.png)
dies bewirkt, dass in der taskleiste immer nur eine task mit konqueror angezeigt wird, auch wenn man zum beispiel auf dem desktop andere ordner öffnet, und diese dann immer nur in dieser task als neues unterfenster angezeigt werden, anstatt wie beim dolphin immer in einem neuen hauptfenster. diese option vermisse ich beim dolphin bislang.
die idee mit kde.bugs.org ist nicht schlecht, denn bislang hatte ich mit jedem neuen release von kde immer gehofft, dass dolphin in seinen funktionen ausgebaut wird. vielleicht wird mein wunsch dort berücksichtigt
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
von allen meinen gedanken schätze ich am meisten die interessanten
Re: kde dolphin und permanente tabs
Die Session-Datei auf nopaste ist noch gar kein Skript. Ich weiß nicht wirklich wie man diese Informationen an das Programm Dolphin übergeben kann, da bin ich auch überfragt. Ich denk da müsste man sich mehr mit der Sitzungsverwaltung von KDE (KSMServer) beschäftigen, der das bei Neustarts macht.
Kannst ja hier bekanntmachen, wenn/falls du was auf bugs.kde.org geschrieben hast![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Kannst ja hier bekanntmachen, wenn/falls du was auf bugs.kde.org geschrieben hast
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: kde dolphin und permanente tabs
tja, irgendwie ist mir das mit den tabeinstellungen in dolphin doch zu aufwändig, sosehr ich den ja mag. bin erst mal wieder auf konqueror als default dateimanager umgestiegen. sein einstellbarer "ein-fenster-modus" ist für meine bedürfnisse einfach unschlagbar.
von allen meinen gedanken schätze ich am meisten die interessanten