Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Hi, könnt ihr mir bei den Grub-Startparametern für die menu.lst helfen? Mein Debian ist verschlüsselt und ich kann nicht darauf zugreifen und weiß folglich auch nicht, wo der Kernel liegt. Grub ist auf einer seperaten Boot-Partition und Debian in einem LVM mit root+swap+home-Partition. Das ganze ist mit dm-crypt verschlüsselt.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Montekar
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Montekar
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Willkommen im Forum!
Gruß
gms
auf dieser /boot Partition sollte auch der Kernel zu finden sein, dh wenn der "root" Eintrag auf diese /boot Partition zeigt, dann könnte der menu.lst Eintrag in etwa so ausschauen:Montekar hat geschrieben:Mein Debian ist verschlüsselt und ich kann nicht darauf zugreifen und weiß folglich auch nicht, wo der Kernel liegt. Grub ist auf einer seperaten Boot-Partition ...
Code: Alles auswählen
titel Debian...
root (hd0,1)
kernel /vmlinuz-2.6...
initrd /initrd.img-2.6...
gms
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Ich habe Grub manuell installiert und deswegen liegt auf der Partition aber kein Kernel, wie kann ich denn an einen rankommen?
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
So viel ich weis kann grub keine verschlüsselten platten öffnen.
Ich weis nicht wie du Debian installiert hast, aber bei mir ist der kernel auch unter /boot.
Guck dir mal grub2 an, vielleicht kann der was du suchst.
Ich weis nicht wie du Debian installiert hast, aber bei mir ist der kernel auch unter /boot.
Guck dir mal grub2 an, vielleicht kann der was du suchst.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Hallo,
auch Grub2 kann keinen Kernel von einer verschlüsselten Partition laden.
der Kernel + Initrd gehören auf eine unverschlüsselte boot-Partition.
Einfach von der verschlüsselten Partition aus dorthin kopieren und in der /grub/menu.lst entsprechend anpassen.
Gruß Topaz
auch Grub2 kann keinen Kernel von einer verschlüsselten Partition laden.
der Kernel + Initrd gehören auf eine unverschlüsselte boot-Partition.
Einfach von der verschlüsselten Partition aus dorthin kopieren und in der /grub/menu.lst entsprechend anpassen.
Gruß Topaz
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Das Problem ist, dass ich an die Daten auf der verschlüsselten Partition nicht rankomme, wenn ich sie mit der Live-CD entschlüsseln will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich hatte versucht, einfach die verschlüsselte Partition, in der der LVM-Bereich ist, zu entschlüsseln, aber scheinbar funktioniert das so nicht. Muss man beim entschlüsseln etwas beachten, oder kann man sich Kernel + Initrd auch wo anders herholen?
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
Entweder den Rettungs-Modus der Installations-CD verwenden, der kann das seit Lenny automatisch mounten.Montekar hat geschrieben:Ich hatte versucht, einfach die verschlüsselte Partition, in der der LVM-Bereich ist, zu entschlüsseln, aber scheinbar funktioniert das so nicht.
Geht aber auch manuell mit der Live-CD, dann aber das mit dem anna-install weglassen:
http://wiki.debian.org/DebianInstaller/Rescue/Crypto
Gruß,
Daniel
Re: Verschlüsselten LVM mit Debian drin booten
wenn Du uns die Fehlermeldungen postest könnten wir Dir vieleicht helfen.Das Problem ist, dass ich an die Daten auf der verschlüsselten Partition nicht rankomme, wenn ich sie mit der Live-CD entschlüsseln will, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Gruß Topaz