Die beiden SATA Controller werden erkannt:
Code: Alles auswählen
lspci
00:0d.0 RAID bus controller: Triones Technologies, Inc. HPT374 (rev 07)
00:0d.1 RAID bus controller: Triones Technologies, Inc. HPT374 (rev 07)
Am zweiten Controller hängen die neu eingebauten Platten (hdm und hdo), die zuvor in meinem alten Debian-Server liefen, dessen Board nun den Geist aufgegeben hat:
Code: Alles auswählen
dmesg | grep hdm
ide6: BM-DMA at 0x6400-0x6407, BIOS settings: hdm:DMA, hdn:pio
hdm: WDC WD3200JD-22KLB0, ATA DISK drive
hdm: max request size: 512KiB
hdm: 625142448 sectors (320072 MB) w/8192KiB Cache, CHS=38913/255/63, UDMA(33)
hdm: cache flushes supported
hdm: hdm1
Code: Alles auswählen
dmesg | grep hdo
ide7: BM-DMA at 0x6408-0x640f, BIOS settings: hdo:DMA, hdp:pio
hdo: WDC WD3200JD-22KLB0, ATA DISK drive
hdo: max request size: 512KiB
hdo: 625142448 sectors (320072 MB) w/8192KiB Cache, CHS=38913/255/63, UDMA(33)
hdo: cache flushes supported
hdo: hdo1
Allerdings bringt mir fdisk eine Fehlermeldung, daher klappt es natürlich auch nicht, das ehemalige Raid-1, aus dem die beiden Platten stammen, wieder zu aktivieren:
Code: Alles auswählen
fdisk /dev/hdm
Unable to open /dev/hdm
fdisk /dev/hdo
Unable to open /dev/hdo
Insgesamt stecken in dem Rechner 2xIDE-Platten am internen IDE-Controller, 4xSATA am ersten PCI-Controller und 2xSATA am zweiten PCI-Controller. Etch sollte die 8 Platten doch verwalten können, oder? Wer hat eine Idee, wie ich auf die Platten zugreifen kann?
Ein zweites Problem ist mir aufgefallen, vielleicht hat es etwas damit zu tun. Ich kann mir die UUID's der Platten nur per blkid anzeigen lassen, ein ls -l /dev/disk/by-uuid bringt eine Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
ls -l /dev/disk/by-uuid
ls: /dev/disk/by-uuid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Für alle Tipps schon mal vielen Dank!