Hmm,vor längerer Zeit habe ich auch mal Tests mit der Passwort-Datei von Dovecot durchgeführt - allerdings mit virtuellen Benutzern. Probleme mit PAM - das also ein Benutzer noch in /etc/passwd gesucht wird oder ähliches, konnte ich nicht beobachten.
Ein Alias muss für den Benutzer nicht vorhanden sein; es kann aber sein,dass dieser in der /etc/passwd gelistet sein muss,da sich Doveocot evtl. die UID/GID und weitere Informationen aus dieser Datei besorgt. Die Fehlermeldung deutet zumindest daraufhin,dass es in der /etc/passwd oder /etc/shadow und deiner Passwort-Datei keine Übereinstimmung gibt...
Als "Workaround" würde ich derzeit mal versuchen,Dovecot ausschließlich mit der PAM-Authentifizierung zu nutzen,also
Code: Alles auswählen
passdb pam {
args = *
}
passdb passwd-file {
# args = /etc/dovecot/passwd.masterusers
# master = yes
# pass = yes
}
Wenn du den entsprechenden Benutzer über "adduser" angelegt hast,dann sollte Dovecot den Benutzer anschließend authentifizieren können. Wenn das klappt,müsste man nochmal weitersehen.Ansonsten bin ich auch ratlos,da mir das System zum Testen fehlt
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)