7-Zip GUI

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

7-Zip GUI

Beitrag von Kanalratte » 04.12.2009 18:12:53

Ja, wo kriegt ich das her? In den Repos scheint nur das Komandozeilen tool zu sein und von der 7-Zip Webseite gibts blos sowas komisches...
IN TUX WE TRUST

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von schwedenmann » 04.12.2009 18:17:31

Hallo


Google mal nach peazip, das gibts als deb + gtk1 und gtk2 Paket.
Aktuiell Version 2.81

mfg
schwedenmann

Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von Kanalratte » 04.12.2009 18:26:45

Ahja, aber wenn ich mal so gucke, dann ist 7-Zip doch noch ein stück besser...

THX
IN TUX WE TRUST

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von schwedenmann » 04.12.2009 18:34:50

Hallo

Ich glaube du übersiehts, das Peazip 7z unterstützt, was imho 7-zip , laut Wikipedia ist.

mfg
schwedenmann

Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von Kanalratte » 04.12.2009 18:38:48

okay, kann sein, ich spiel grad n bissl mit rum --> is super THX
IN TUX WE TRUST

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von Wiko » 04.12.2009 20:17:05

Der normale GNOME-File-Roller unterstützt auch 7zip.
Hab zwar hier kein GNOME sondern ein minimalistisches openbox, aber der file-roller ist für mich die Lösung.

Als Dateimanager verwende ich Thunar. Dort kann man als benutzerdefinierte Aktion, die per Rechtsklick auf die Dateien ausgeführ wird, den file-roller aufrufen lassen: "file-roller -d %F". Das klappt auch mit mehreren ausgewählten Dateien.

Wiko

vulture
Beiträge: 27
Registriert: 02.12.2007 22:49:06

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von vulture » 04.12.2009 22:59:50

Schau dir das mal an:

http://code.google.com/p/k7z/
,___,
{o,o}
|)__)
-"-"-
O RLY?

harry
Beiträge: 30
Registriert: 05.01.2003 04:16:33

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von harry » 07.12.2009 15:33:27

Hallo zusammen
was ist das denn für ein dateimanger ?
http://code.google.com/p/k7z/wiki/Screenshots

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von nikaya » 07.12.2009 15:53:27

harry hat geschrieben:Hallo zusammen
was ist das denn für ein dateimanger ?
http://code.google.com/p/k7z/wiki/Screenshots
Ähm, Debiandolphin ?
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von cirrussc » 07.12.2009 16:39:54

KDE's Debianark sollte auch mit 7zip klar kommen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von nikaya » 07.12.2009 17:58:47

Debiankrusader auch.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: 7-Zip GUI

Beitrag von azerty » 08.12.2009 08:15:51

Probiere doch einfach mal den 7zip in der Konsole, ist wirklich nicht schwer.

Gebe einfach mal das Folgende in der Konsole ein:

Code: Alles auswählen

man 7z
Damit kannst du dir unter umständen eine extra GUI sparen.
.

Antworten