laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von ritmi » 05.12.2009 22:47:51

laptop gekauft aba bedenken für debian lenny
is ziemlich schwach
cpu :500mhz
ram:358mb
hdd:30 gb
grafik karte : 8mb
kann ich da lenny instaliren

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3394
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von whisper » 05.12.2009 22:57:56

Ja
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von ritmi » 05.12.2009 23:03:45

leuft es normal oda wird es hengen
denn des is voll alt und
KDE nimmt es voll mit kann mir jemand des mit GNOME finden?
gibt es noch debian etch zum download oda so vllt is es leichter?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3394
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von whisper » 05.12.2009 23:21:35

Probiere es einfach.
Für Gnome reicht der Arbeitspeicehr aus. Es kommt darauf an, was du dann damit machst.
Surfen wird ohne Probleme gehen.
Es gibt jede menge Windowmanger, oder schau dir XFCE4 an. einfach probieren, was hast du zu verlieren?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von hikaru » 06.12.2009 00:09:54

Lenny mit LXDE wird darauf wunderbar laufen. Xfce wird grenzwertig, daher ist Lenny sogar die bessere Wahl.
Selbst Openoffice läuft inklusive aktivierter Rechtschreibprüfung absolut flüssig. Nur für Videos wird die Maschine zu schwach sein.

cosmac
Beiträge: 4578
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von cosmac » 06.12.2009 00:16:28

hi,

Etch oder Lenny wird keinen großen Unterschied machen, nimm lieber was aktuelles, aber dann XFCE statt Gnome. Das sieht praktisch genauso gut aus, man kann aber viel feiner auswählen, welche Pakete installiert werden. Dadurch kann XFCE deutlich schneller sein.

Ich bin die meiste Zeit mit einem absolut vergleichbaren System mit XFCE unterwegs, nur mit weniger RAM und ohne jede Grafikbeschleunigung. Das einzige, was mir wirklich zu langsam ist, ist scrollen in sehr großen Tabellen mit Iceweasel und natürlich Flash-Videos. Bessere Video-Formate funktionieren mit mplayer im Fenster einwandfrei. Aber mit etwas Glück gibt es für deine Grafikkarte sogar einen besseren Treiber.

Das Wichtigste: du solltest direkte A:B-Vergleiche mit richtig schnellen Rechnern vermeiden ;)

Da ja bald Weihnachten ist: aktuelle, große Festplatten sind schneller als kleine alte und dann gibt's auch noch SSDs...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

DerMaex
Beiträge: 179
Registriert: 11.11.2009 12:08:07

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von DerMaex » 06.12.2009 17:02:49

Ich habe Lenny von Anfang an mit LXDE laufen, mein Rechner hat einen alten Celeron Coppermine Prozessor mit 1GHZ, dürfte also etwas stärker sein, RAM ist gleich, und die Graka hat 12MB.

Läuft wirklich anständig, sogar Youtube-Videos kann ich damit ansehen, allerdings hängen die, wenn man nebenbei noch was anderes macht.

Die RAM-Auslastung nachdem das System gestartet ist liegt bei unter 60MB, da reicht Dein Rechner dicke. Statt OpenOffice habe ich aber Abiword und Gnumeric installiert, in der Standard-Installation ist auch mit der LXDE-Version OpenOffice vorinstalliert.

Beim Ansehen von normalen Xvids geht der Prozessor schonmal auf 60-70% rauf, das könnte auf Deinem Rechner dann vielleicht auch knapp werden, aber sonst läuft das nicht langsamer als zb. Ubuntu auf einem moderneren Rechner.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es für einen Rechner mit dieser Konfiguration ausser Debian mit LXDE nichts gibt, mit dem man uneingeschränkt arbeiten kann, also alle Funktionen eines modernen Betriebssystems uneingeschränkt nutzen kann, wenn man nicht laufend im Terminal herumhacken möchte, sondern GUIs bevorzugt.

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von manes » 06.12.2009 17:23:29

auf einem pentium II mit 128mb ram von 1999 läuft lenny mit lxde zäh, aber läuft.
iceweasel startet in 18 sekunden.
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

guennid

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von guennid » 06.12.2009 17:41:28

Auf der in Frage stehenden Maschine geht JEDER Desktop - flüssig. Du kannst bedenkenlos lenny installieren. Ich würde trotzdem selektiv installieren. Die Platte ist nicht besonders üppig. Problematisch ist multimedia, aber dazu wurde schon alles gesagt.

Grüße, Günther

guennid

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von guennid » 06.12.2009 19:42:48

Ist das jetzt der Nikolaus-Troll-Versuch, ritmi? :twisted:

Seht hier, hier oder hier.

Grüße, Günther

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: laptop gekauft aba bedenken für debian lenny

Beitrag von ritmi » 07.12.2009 14:46:36

guennid hat geschrieben:Ist das jetzt der Nikolaus-Troll-Versuch, ritmi? :twisted:

Seht hier, hier oder hier.

Grüße, Günther
nein das ust kein nikolaus troll
ich finde nur debian toll aba mein lapi kake muss halt was neues fersuchen

Antworten