statische Ip und eth0

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
monstersnatch
Beiträge: 44
Registriert: 08.09.2004 20:28:04
Kontaktdaten:

statische Ip und eth0

Beitrag von monstersnatch » 04.12.2009 15:25:34

Ich habe eine Frage bzgl. /etc/network/interfaces und network-manager: kann es sein daß der nm einfach ignoriert was in der interfaces Datei steht?
eth0 und eth1 sind definiert (siehe unten), doch die IP die ich erhalte wird vom DHCP vergeben..

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet static
address 192.168.1.100
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.254

gutza36
Beiträge: 277
Registriert: 15.07.2003 23:25:07
Wohnort: Dark Side of the Moon
Kontaktdaten:

Re: statische Ip und eth0

Beitrag von gutza36 » 07.12.2009 12:47:33

@monstersnatch: probier auch dhcp und poste die interfaces Datei
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: statische Ip und eth0

Beitrag von KBDCALLS » 07.12.2009 13:20:46

monstersnatch hat geschrieben:Ich habe eine Frage bzgl. /etc/network/interfaces und network-manager: kann es sein daß der nm einfach ignoriert was in der interfaces Datei steht?
Wozu bracht man den ? In der Regel ist der Überflüssig und stiftet nur Verwirrung, also runter damit.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
monstersnatch
Beiträge: 44
Registriert: 08.09.2004 20:28:04
Kontaktdaten:

Re: statische Ip und eth0

Beitrag von monstersnatch » 07.12.2009 13:29:57

gutza36 hat geschrieben:@monstersnatch: probier auch dhcp und poste die interfaces Datei
hmm, wenn ich dem Router die MAC/IP übergebe die auch in der interfaces steht, klappt alles wunderbar. wenn ich aber DHCP ausschalte, geht gar nix, obwohl die IPs ja in der interfaces definiert wurden. nehme ich aber dann eth1 raus klappt es, doch extreeeem laaaaangsaaaaam..
was ist da los ?

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

mapping hotplug
        script grep
        map eth0
        map eth1

auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.3.10
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.3.0
        broadcast 192.168.3.255
        gateway 192.168.3.1

auto eth1
iface eth1 inet static
        address 192.168.3.11
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.3.0
        broadcast 192.168.3.255
        gateway 192.168.3.1
..und den output von ifconfig

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:0f:1f:67:6c:12
          inet addr:192.168.3.10  Bcast:192.168.3.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::20f:1fff:fe67:6c12/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2252 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1884 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:202975 (202.9 KB)  TX bytes:1664895 (1.6 MB)
          Interrupt:16

eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:0f:1f:67:6c:13
          inet addr:192.168.3.11  Bcast:192.168.3.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::20f:1fff:fe67:6c13/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:811 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:37 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:84867 (84.8 KB)  TX bytes:3440 (3.4 KB)
          Interrupt:17

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: statische Ip und eth0

Beitrag von KBDCALLS » 07.12.2009 14:27:06

Wofür brauchst du zwei Karten ? Die dann das gleiche Gateway benutzen. Und woher kommt das Mapping ? Macht irgendwie so keinen Sinn.

PS: Passe bitte den Titel des abgetrennten Threads an. Denn da ist ja ganz anderes Thema als das vorige.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
monstersnatch
Beiträge: 44
Registriert: 08.09.2004 20:28:04
Kontaktdaten:

Re: statische Ip und eth0

Beitrag von monstersnatch » 07.12.2009 14:47:15

@KBDCALLS: vielleich versuchst du kurz in Worte zu fassen was genau keinen Sinn macht.
Das Mapping war da, k.A. was das machen soll..
Die 2 Karten sind bestimmt nicht zufällig da !

Antworten