Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
-
underdog
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.12.2009 10:30:32
Beitrag
von underdog » 07.12.2009 10:34:05
hallo,
Ich habe ein kleines Deletescript welches mir nach 90 Tagen alle Dateien und Ordner aus einem Verzeichnis löschen soll.
Der Befehl lautet:
Nun will ich die Ausgabe dieses Befehlt in eine Textdatei gespeichert haben. Somit kann ich mir 2 Scripte basteln. Eines welches mir eine Datei erstellt in der ich fessthalten kann was ich gelöscht habe und das 2. löscht die Daten dann.
Kann mir jemand sagen wie ich dieses Script anpassen muss damit ich eine .txt Datei erhalte?
Vielen Dank!
-
michaels
- Beiträge: 1164
- Registriert: 29.03.2009 18:12:25
Beitrag
von michaels » 07.12.2009 10:46:26
Hallo und willkommen,
dafür kann man ja ein einfaches Umleitungszeichen nutzen:
Code: Alles auswählen
find /home/backups -mtime +90 -exec echo {} \; > /ab/in/datei.txt
Gruß
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 07.12.2009 11:02:46
Oder mit tee -a <file>.
Oh, yeah!
-
core
Beitrag
von core » 07.12.2009 11:09:07
oder mit -> touch <dateiname> ...
-
underdog
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.12.2009 10:30:32
Beitrag
von underdog » 07.12.2009 11:17:12
ah sehr schön
gleich 3 Möglichkeiten,
nun habe ich mir die Datei mal angesehen,
ich habs mir dem Umleitungszeichen gemacht.
Gibt es eine Möglichkeit, mit der ich lediglich die Namen der Unterordner in die Datei schreiben lassen kann?
Habe recht viele Verzeichnisse und in denen sind sehr sehr viele Dateien.
Dementsprechend groß wird die Datei
-
Meillo
- Moderator
- Beiträge: 9279
- Registriert: 21.06.2005 14:55:06
- Wohnort: Balmora
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Meillo » 07.12.2009 11:20:28
core hat geschrieben:oder mit -> touch <dateiname> ...
Nein. Touch macht was anderes.
Use ed once in a while!
-
chrisbra
- Beiträge: 122
- Registriert: 19.10.2005 09:36:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von chrisbra » 07.12.2009 12:18:05
underdog hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, mit der ich lediglich die Namen der Unterordner in die Datei schreiben lassen kann?
Habe recht viele Verzeichnisse und in denen sind sehr sehr viele Dateien.
Was meinst Du mit Unterordnern? Die Ordner, die Dateien enthalten, die alter als 30 Tage sind kriegst du z.B. so:
Code: Alles auswählen
find . -type f -mtime +30 -printf "%h \n" > find_mtime30.txt
Ggbf kann das noch um ein uniq ergänzt werden.
Zuletzt geändert von
Meillo am 07.12.2009 13:03:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [ code ]-Tags ergänzt
-
core
Beitrag
von core » 07.12.2009 13:02:53
Meillo hat geschrieben:core hat geschrieben:oder mit -> touch <dateiname> ...
Nein. Touch macht was anderes.
hm touch legt auch eine Datei an, sofern diese noch nicht Exisitiert.Aber Du hast recht normalerweise werden damit die Zugriffszeiten und die Modifizierungszeiten der Dateien verändert!
-
Meillo
- Moderator
- Beiträge: 9279
- Registriert: 21.06.2005 14:55:06
- Wohnort: Balmora
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Meillo » 07.12.2009 13:04:37
core hat geschrieben:Meillo hat geschrieben:hm touch legt auch eine Datei an, sofern diese noch nicht Exisitiert.
Es sollte aber die Ausgabe eines Kommandos in eine Datei umgelenkt werden. Ich denke du hast die Frage nicht korrekt verstanden.
Use ed once in a while!