Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 05.12.2009 09:50:00

Moin zsammen,
also irgendwie hab ich tierisch stress, nachdem Lenny mit dem 26er Kernel ja nich so gut auf xfs zurechtkommt hab ich mir gedacht ich mach mal das Squeeze druff.
Ich hab nun zig Daylis und Weeklys getestet und etliche Einstellungen am Bios gemacht.

Aber egal was ich mache ich krieg ständig die Meldung" Kernel Panic - Not Syncing - Kill init.

Mein Sys

Asus p5w
Core 2 Quad
8 Gig Ram, Corsair XMS2
ATI Radeon HD3450
3ware Inc 9650SE 24M
Intel Corporation 82541PI Gigabit

Lenny läuft recht stabil, bis auf den fs Fehler, ein dist upgrade ergibt aber den selben Fehler.
Also ich hab absolut 0 Ahnung was ich da noch machen soll.
Wenn also einer mal n Tipp hat.... immer her damit !
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von KBDCALLS » 05.12.2009 11:12:33

Wenn Lenny noch funktioniert dann wäre die Ausgabe von pcimodules interessant. Dann würde ich mir mal das Modulverzeichnis des neuen Kernels ansehen. Braucht dein Hostadapter eine Firmware ? Und was passiert wenn du in Lenny den Kernel 2.6.30 aus den Backports oder den von Squeeze versuchst zu instalieren ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 05.12.2009 13:21:55

Also der 3Ware braucht auf jedenfall Treiber / Firmware, die habe ich immer von http://jonas.genannt.name/ hab ich in die sources für apt eingetragen und lief bisher ohne Probleme.
Picmodules, werd ich = mal testen, ich selbst bin leider noch nicht so´n Linux Pro, eher zaghafter Anfänger :)

Also Kernel, der neue von Squeeze lässt sich nach dem Upgrade nicht laden, selbiger fehler.
Die Kernel selbst konnte ich noch nicht wirklich tauschen, aber wenn mein Kollege = da ist werd ich wohl mal Skype Support anfordern, der ist deutlich fortgeschrittener als ich.
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 05.12.2009 13:59:07

pcimodules unter lenny

Code: Alles auswählen

giant:~# pcimodules
ohci1394
e1000
sky2
snd-hda-intel
3w-9xxx
i2c-i801
ahci
ata_generic
ide-pci-generic
piix
iTCO_wdt
intel-rng
ehci-hcd
uhci-hcd
shpchp
snd-hda-intel
shpchp
i82975x_edac
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 06.12.2009 14:53:01

Also nachdem ich nun die gesamte Nacht mim Kumpel an der Kiste gewerkelt habe bleiben nur die Optionen..
.....Board Defekt oder
.....CPU Defekt

Mit nem Asus P5B-VM und einer Dualcore läufts auf anhieb im Squeeze Upgrade.
Bis auf den XFS Bug/Fehler der ja eigentlich mit Kernel 28 ausgeräumt sein sollte....seltsam irgenwie..

Das P5B-VM schafft die QuadCore nur leider nicht, auch nihct nach nem Bios Update, und das P5W-DH hab ich mir beim Bios Update zerschossen....

na ich bleib am Ball und versuche ne echte Lösung zu finden...
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von KBDCALLS » 06.12.2009 16:05:32

Mal ganz abgesehen davon der 2.6.26 und auch der 2.6.30 bringen den Treiber für diesen Hostadapter mit, und es deutet auch nichts dem ersten Anschein nach darauf hin das irgendwelche Firmware benutzt wird, die in den neueren Kerneln entfernt worden ist. Bliebe im Prinzip noch das Dateisystem , was ich aber für unwarscheinlich halte.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 07.12.2009 21:19:59

Also Squeeze läuft nu... auf dem aktuellen Kernel..
Linux giant 2.6.30-2-amd64 #1 SMP Fri Sep 25 22:16:56 UTC 2009 x86_64 GNU/Linux

Aber ich bekomme immer und immer wieder den XFS Fehler..

Und xfs_check endet immer mit "out of memory"

Code: Alles auswählen

Dec  7 20:40:04 giant kernel: [85961.323788] Filesystem "sdb1": XFS internal error xfs_da_do_buf(2) at line 2112 of file /home/blank/debian/kernel/release/linux                                         -2.6/linux-2.6-2.6.30/debian/build/source_amd64_none/fs/xfs/xfs_da_btree.c.  Caller 0xffffffffa0365060


Dec  7 20:50:03 giant kernel: [86561.181401] Filesystem "sdb1": XFS internal error xfs_da_do_buf(2) at line 2112 of file /home/blank/debian/kernel/release/linux                                         -2.6/linux-2.6-2.6.30/debian/build/source_amd64_none/fs/xfs/xfs_da_btree.c.  Caller 0xffffffffa0365060

Dec  7 21:00:03 giant kernel: [87161.185060] Filesystem "sdb1": XFS internal error xfs_da_do_buf(2) at line 2112 of file /home/blank/debian/kernel/release/linux                                         -2.6/linux-2.6-2.6.30/debian/build/source_amd64_none/fs/xfs/xfs_da_btree.c.  Caller 0xffffffffa0365060

Dec  7 21:10:03 giant kernel: [87760.740855] Filesystem "sdb1": XFS internal error xfs_da_do_buf(2) at line 2112 of file /home/blank/debian/kernel/release/linux                                         -2.6/linux-2.6-2.6.30/debian/build/source_amd64_none/fs/xfs/xfs_da_btree.c.  Caller 0xffffffffa0365060
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von KBDCALLS » 07.12.2009 22:23:05

dfarin hat geschrieben:Also Squeeze läuft nu... auf dem aktuellen Kernel..
Linux giant 2.6.30-2-amd64 #1 SMP Fri Sep 25 22:16:56 UTC 2009 x86_64 GNU/Linux
Und was wars jetzt?. Bzw. was hast du gemacht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 08.12.2009 08:24:38

Huhu KBDCALLS,

ah.. haste überlesen.. 2 Posts weiter oben..
Einfach mal Board und CPU getauscht.
Die andere HW ist gleich geblieben.

Mit dem Asus P5B-VM und nem DualCore konnte ich sofort Squeeze starten.

Leider ist zwar der obige XFS Fehler nicht weg, aber mir mittlerweile auch egal, ich bau mir grad n neues Raid mit 2 TB Platten und EXT4 auf, mal schauen wie das da mit dem Vergrößern und so funtioniert, weil viel gefunden habe ich dazu auch noch nicht. (PS. wer da n nettes HowTo hat, vergrößern von EXT4 Partitionen OHNE Datenverlust, gerne einfach Link schicken.)
btrfs liest sich zwar wirklich gut, aber da es produktiv noch nicht eingesetzt werden kann werd ich mich vorerst mit ext4 begnügen.

Und nicht vergessen, was Linux angeht bin ich immer noch n newbie.
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 08.12.2009 10:55:23

hmprf....

Mir ist mal grad so aufgefalle das der XFS Fehler ziemlich genau alle 10min auftritt...
Dazu viel nun endlich auch mal ein das ich alle 10min n crontab mit chmod 777 über ein paar Verzeichnisse in dem XFS laufen lass.
Unter der XFS Error Meludng steht noch immer folgendes:

Code: Alles auswählen

Pid: 9254, comm: chmod Not tainted 2.6.30-2-amd64 #1
Nachdem ich chmod aus dem crontab rausgenommen habe tritt der Fehler nun erstmal nicht mehr auf, oki, also zusammenhang hergestellt, aber wo zur hölle is das problem.
Google find ich irgendwie nicht viel dazu...

....
wieder ein Stück weiter, egal oc ich "cp" "rm" "mv" oder ähnliches mache..
Entfernen von „/XXX/*“ nicht möglich: Die Struktur muss bereinigt werden

Also hats da ernshaft irgendwann, irgendwie ne Datei zerschossen, mal schauen wie ich das wech bekomme.
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von KBDCALLS » 08.12.2009 13:24:16

Sorry, ich hatte das zwar gelesen von dem defekten Board, dachte aber das sei Joke, Den das hatte ich für unwarscheinlich gehalten. 2.6.26 funktioniert und 2.6.30 nicht .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dfarin
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2009 10:11:49
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kernel Panic - Not Syncing - Kill Init

Beitrag von dfarin » 08.12.2009 13:32:37

Na ich weis nicht ob nu das Board, oder aber die CPU n Taktfehler hat.
Aber nach wechsel der HW ging alles sofort auf anhieb.

Das Board was nu drinn nimmt die Quadcore erst gar nicht an, naja.... is ja fast alles gelöst nun.
HW Problem erkannt, XFS Fehler erkannt und fast ausgeschlossen...

Ich denke mal nach nem xfs_repair ist alles wieder in Butter...

Zufällig einer ne Ahnung wie lange das bei 10TB so dauert ?!?
Will nich unbedingt anfangen wenn ich nu für 2 Tage ausgesperrt werde.

...
ist es nicht so das erst seit dem 30er Kernel beim booten alle Cores genutzt werden ? oder hab ich da wieder was falsches gelesen..
32mbit sind zu wenig !
Meine Blogs -> http://dennisfarin.de und http://www.sterkl.de

Antworten