Unicode UTF-8 in Firefox

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Unicode UTF-8 in Firefox

Beitrag von azerty » 03.12.2009 16:15:02

Firefox unterstützt offiziell Unicode UTF-8 Darstellung, jedoch hapert es weiterhin oft an der Darstellung von UTF-8 kodierten Texten da diese oftmals Zeichen verwenden die nicht von dem Font den Firefox verwendet unterstützt werden.

Wie kann ich einen Font (in Firefox) installieren der ALLE oder einen GROßTEIL der Unicode UTF-8 Zeichen unterstützt? (Gibt es da Pakete oder ähnliches?)
.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Unicode UTF-8 in Firefox

Beitrag von Meillo » 03.12.2009 17:55:47

Zeichen auf den Webseiten? Dann sollte es reichen einen anderen Font zu wählen. Einfach durchprobieren. (Du musst aber evtl. angeben, dass der Font-Wunsch der Website von deiner Einstellung überschrieben wird.) Vermutlich werden die wenigsten Fonts einen Großteil der UTF-8-Zeichen beinhalten, weil der Aufwand die Zeichen zu designen und die resultierende Dateigröße der Font-Datei gegen zu wenig Mehrwert stehen.

Um welche Zeichen geht's dir denn? Europäisches, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch, ...? Dann kann man gezielter suchen.


Und betrifft dein Problem Debian oder OpenBSD? Denn wenn OpenBSD, dann könnte es sein, dass Firefox oder die Schriften ohne UTF-8 kompiliert wurden. (NetBSD 4.1 hat z.B. kein UTF-8.)
Use ed once in a while!

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: Unicode UTF-8 in Firefox

Beitrag von azerty » 03.12.2009 18:16:33

Ich habe es schon mit einigen anderen Fonts probiert, allerdings nicht mit allen.

Wenn wir keine Fonts haben die wenigstens einen Großteil des wenn schon nicht den ganzen Unicode UTF-8 Zeichensatz unterstützen können wir uns die Mühe für UTF-8 komplett sparen, dann ist der ganze Unicode Aufwand ja umsonst.

Eigentlich hätte ich gerne alle Zeichen, aber am meisten benötige ich wohl Europäisch, Arabisch und Hebräisch.

Das Problem betrift im Moment nur mein vorübergehend installiertes Ubuntu, jedoch wird es wohl auch noch auf OpenBSD vorkommen.

Ich würde gerne Plan 9's Unicode UTF-8 Fähigkeiten auf *BSD (in der shell, cat und vi) portieren.
Wenn ich C könnte würde ich diese Sache sicherlich gerne als Projekt verfolgen.
.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Unicode UTF-8 in Firefox

Beitrag von Meillo » 03.12.2009 18:41:34

azerty hat geschrieben:Wenn wir keine Fonts haben die wenigstens einen Großteil des wenn schon nicht den ganzen Unicode UTF-8 Zeichensatz unterstützen können wir uns die Mühe für UTF-8 komplett sparen, dann ist der ganze Unicode Aufwand ja umsonst.
Bei UTF-8 geht's ja um die Kodierung. Dass man mit einer Kodierung alle Zeichen representieren kann. Die Darstellung ist eine andere Sache.
Eigentlich hätte ich gerne alle Zeichen, aber am meisten benötige ich wohl Europäisch, Arabisch und Hebräisch.
Kann mir nicht vorstellen, dass du alle Zeichen brauchst. (Da ist z.B. Klingonisch dabei!) Kannst ja mal hochrechnen wie groß ein Font mit allen Zeichen werden würde ... mit verschiedenen Schriftschnitten und so.

Auch mit Plan9 kann man (sicherlich) nicht alle Zeichen darstellen.
Ich würde gerne Plan 9's Unicode UTF-8 Fähigkeiten auf *BSD (in der shell, cat und vi) portieren.
Wenn ich C könnte würde ich diese Sache sicherlich gerne als Projekt verfolgen.
Das Heirloom-Projekt bietet diese Tools mit vollständiger UTF-8-Unterstützung an.
Use ed once in a while!

Antworten