[erledigt] Debian Clients übertragen keine Hostnamen...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

[erledigt] Debian Clients übertragen keine Hostnamen...

Beitrag von Rosendoktor » 03.12.2009 13:54:23

Hi,

ich betreibe schon lange einen DHCP Server im Router fuer meine Clients im lokalen Netz. Die bisherigen Windows Clients uebertrugen dabei brav Ihren Hostnamen zum DHCP Server, so dass in der DHCP Tabelle auf dem Server MAC, Hostname und zugeteilte IP Adresse standen. So funktionierte dann auch die Namensaufloesung fuer die Clients.

Die Debian DHCP Clients aber verschweigen ihren Hostnamen, der Eintrag dafuer ist in der DHCP Tabelle auf dem Server einfach leer. Und somit funktioniert fuer die Clients auch keine Namensaufloesung, man kann sie nur ueber die dynamische IP Adresse erreichen. Unpraktisch...

Wie bringe ich die Debian Clients dazu, dem DHCP Server ihren Hostnamen mitzuteilen?

Gruss, Robert
Zuletzt geändert von Rosendoktor am 03.12.2009 20:44:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Debian Clients übertragen keine Hostnamen an den DHCP Server

Beitrag von ThorstenS » 03.12.2009 13:58:20

Code: Alles auswählen

echo -e "send host-name $(hostname)\;" >> /etc/dhcp3/dhclient.conf

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Debian Clients übertragen keine Hostnamen an den DHCP Server

Beitrag von schauinsland » 03.12.2009 14:25:16

Hallo.

@ThorstenS
Der backslash ist überflüssig, oder? Der erscheint so nämlich selber in der dhclient.conf, was ja nicht gewünscht ist.

@Rosendoktor
Zumindest meine Fritz!Box 7050 scheint für vernünftiges Funktionieren auch noch die MAC-Adresse der verwendeten Schnittstelle zu benötigen. Herausbekommen kann man die z.B. mit ifconfig, eingetragen werden muss sie in die dhclient.conf in der Form

Code: Alles auswählen

send dhcp-client-identifier AA:BB:CC:DD:EE:FF;
Darüber, ob man auch das mit einem Befehl ähnlich dem von ThorstenS bewerkstelligen kann, habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

Unabhängig davon gibt es für beide Zeilen auch schon auskommentierte Vorlagen in der standardmäßigen dhclient.conf. Alle Aktionen natürlich nur als root.

Gruß,

schauinsland

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Clients übertragen keine Hostnamen an den DHCP Server

Beitrag von habakug » 03.12.2009 15:12:20

Hallo!

Das Format ist:
send host-name "<hostname>";
So würde es wohl gehen:

Code: Alles auswählen

echo -e "send host-name \"`echo $(hostname)`\";" >> /etc/dhcp3/dhclient.conf
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

Re: Debian Clients übertragen keine Hostnamen an den DHCP Server

Beitrag von Rosendoktor » 03.12.2009 20:43:34

Danke Euch, hat funktioniert.

Gruss, Robert

Antworten