Hi,
ich hab' mir für eine kleine Linux Box ein Debian/Squeeze auf eine CompactFlash installiert. Zur Installation habe die CF in mein Notebook gesteckt und ganz normal von CD gebootet und installiert.
Nachdem ich die CF in die Box eingebaut habe hat die auch gebootet, allerdings kommt in /var/log/messages die Meldung "eth0 renamed to eth1" und die Netzwerkkarte wird nicht initialisiert. Erst nachdem ich per Hand einen Eintrag für eth1 in /etc/network/interfaces gemacht habe und nur nach jedem Booten per Hand "ifup eth1" eingebe hat die Kiste Netz.
Für einen Server der ohne Monitor und Tastatur laufen soll sehr unpraktisch...
Woran kann das liegen, und wie bekomme ich das Netzwerk automatisch initialisiert? Weiss nicht wo ich anfangen soll... Ist da vielleicht noch ein falscher Treiber vom Notebook auf eth0 registriert?
Gruss, Robert
[erledigt] "eth0 renamed to eth1": Warum?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
[erledigt] "eth0 renamed to eth1": Warum?
Zuletzt geändert von Rosendoktor am 03.12.2009 20:44:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
Re: "eth0 renamed to eth1": Warum?
UPDATE:
Der hat sich die MAC von der Notebooknetzwerkkarte für eth0 reserviert.
Habe zunächst die Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules umbenannt. nach dem Reboot wurde diese neu erstellt, aber immer noch mit falschem Devicenamen eth1 für die Karte von der Box und der Rechner hatte kein Netz. Habe den Devicenamen in eth0 geändert und jetzt funktioniert es wie es soll.
Aber ist das sauber? Ich meine, er muss sich die Namen ja noch irgendwo anders gemerkt haben weil die Datei ja zunächst wieder mit dem falschen Namen für die Karte erstellt worden ist.
Gruss, Robert
Der hat sich die MAC von der Notebooknetzwerkkarte für eth0 reserviert.
Habe zunächst die Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules umbenannt. nach dem Reboot wurde diese neu erstellt, aber immer noch mit falschem Devicenamen eth1 für die Karte von der Box und der Rechner hatte kein Netz. Habe den Devicenamen in eth0 geändert und jetzt funktioniert es wie es soll.
Aber ist das sauber? Ich meine, er muss sich die Namen ja noch irgendwo anders gemerkt haben weil die Datei ja zunächst wieder mit dem falschen Namen für die Karte erstellt worden ist.
Gruss, Robert
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: "eth0 renamed to eth1": Warum?
Das ist soweit richtig. udev "merkt" sich die Zuordnung der Komponenten über die Dateien in rules.d.
Wenn du da deine Netzwerkkarte eindeutig eth0 zuordnest wird er sich daran halten.
Du solltest nur darauf achten daß du wirklich nur diese Netzwerkarte eth0 zuordnest.
Das gleiche wie dir kann im übrigen z.B auch passieren wenn man die Netzwerkkarte tauscht und die firewallregeln, falls vorhanden, nicht anpasst. Und schwupp hat man sich ausgesperrt![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn du da deine Netzwerkkarte eindeutig eth0 zuordnest wird er sich daran halten.
Du solltest nur darauf achten daß du wirklich nur diese Netzwerkarte eth0 zuordnest.
Das gleiche wie dir kann im übrigen z.B auch passieren wenn man die Netzwerkkarte tauscht und die firewallregeln, falls vorhanden, nicht anpasst. Und schwupp hat man sich ausgesperrt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: "eth0 renamed to eth1": Warum?
Genau, dort kannst du die Devicenamen benennen wie du willst. Z.b. könntest du für die MAC-Adresse deines Interfaces den Eintrag von ethX auf lan umändern.
Nach einem Reboot solltest du dann nicht mehr ethX sondern lan als Interfacenamen haben.
...kann also auch ganz praktisch und lustig sein![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nach einem Reboot solltest du dann nicht mehr ethX sondern lan als Interfacenamen haben.
...kann also auch ganz praktisch und lustig sein
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Oh, yeah!
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
Re: "eth0 renamed to eth1": Warum?
Danke Euch, dann lasse ich es jetzt so.
Gruss, Robert
Gruss, Robert