Code: Alles auswählen
zur Info:
Rechner AMD64 3000/ 2GB Ram/ NVIDIA-Karte/ Debian Squeeze/Sid 64bit/ 2NW-Karten
Trotz intensiver Arbeit an den Rules habe ich es nur mit Hilfe des integrierten Proxi geschafft,
Verbindung per http/https über eth1 aufzubauen.
Erforderliche Dienste wie FTP, ssh, etc.(wenn ich benötigte) habe ich mir dann über eth0 per manueller Einwahl direkt vom ADSL2 Modem geholt. Abgesichert mit Arno-Iptables-Firewall, nur auf eth0 konfiguriert!
Da der Router-Rechner hinter meinem Client-Rechner mir auf die Dauer zu laut war, ich auch zu keinem richtigen Ergebnis kam, habe ich mir einen Netgear 318 zugelegt.
Der ist jetzt leiser, geht aber auch nicht.
Netgear 318 jetzt folgende conf.
Code: Alles auswählen
Verbindung zu ADSL-Provider besteht.
Router entsprechende Ports freigeschalten
DHCP-Server aktiviert IP 192.168.xxx. 1
Adressbereich IP 192.168.xxx.2-200
Code: Alles auswählen
IP=entsprechend der im Router IP-Adressbereich 192.168.xxx.2 allerdings statisch konfiguriert.
Code: Alles auswählen
~# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:17:3f:ce:56:e2
inet Adresse:10.0.0.2 Bcast:10.0.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::217:3fff:fece:56e2/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:1343 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:477 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:120019 (117.2 KiB) TX bytes:49175 (48.0 KiB)
Interrupt:19 Basisadresse:0xec00
eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:13:8f:7a:e9:50
inet Adresse:192.168.xxx.2 Bcast:192.168.xxx.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::213:8fff:fe7a:e950/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:20623 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1988 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1790886 (1.7 MiB) TX bytes:224370 (219.1 KiB)
Interrupt:21 Basisadresse:0x8000
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:518 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:518 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:39972 (39.0 KiB) TX bytes:39972 (39.0 KiB)
# meine Routerumgehung um ins Netz zu kommen
ppp0 Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung
inet Adresse:78.55.158.137 P-z-P:213.191.64.180 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metrik:1
RX packets:241 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
RX bytes:21611 (21.1 KiB) TX bytes:54 (54.0 B)
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# hier die NW-Karte für pppoe Direktverbindung
auto eth0
iface eth0 inet manual
address 10.0.0.2
netmask 255.255.255.0
gateway 0.0.0.0
# IP-Bereich der Routeradresse mehrfach überprüft
auto eth1
iface eth1 inet manual
address 192.168.xxx.2
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.xxx.1 # Routeradresse
# iface dsl-provider inet ppp
# pre-up /sbin/ifconfig eth0 up # line maintained by pppoeconf
# provider dsl-provider
iface dsl-provider inet ppp # Internetverbindung am Router vorbei
provider dsl-provider
Hatte testweise arno-Iptables -Firewall schon mal entfernt. Vielleicht noch ein Skript auf der Festplatte?
Das Netzwerk auf DHCP konfiguriert.
Alles ohne Erfolg.
Nun habe ich auf der 2. Festplatte WinXp und bin nun gerade auf die Idee gekommen da mal zu testen.
Und Bill Gates lässt grüßen, da gehts.
Hat irgend jemand eine Idee was ich verkehrt mache ?
Gruss und Danke orcape