1. Kann man einem Bestimmten Programm, wie etwa Iceweasel, den Zugriff auf die ALSA-Treiber sperren? Und wenn ja, wie?
2. Mir wurde heute ein Account bei einem renommierten Besuchertauschsystem gesperrt mit der Begründung, das ich Fakesoftware benutzen würde. Es handelt sich hierbei um das Firefox-Plugin Noscript. Gut, wenn einige Webseitenbetreiber sowas nicht mögen, ich kann das verstehen. Gerade auch einige derer, die von Werbung leben, hassen User, die Werbeblocker benutzen. Aber ich denke mal, so ist das halt in dieser Welt. TV-Werbung guckt sich doch auch kaum noch jemand ernsthaft länger als 20 Sekunden an, man hat nämlich für gewöhnlich eine Fernbedienung.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Wenn man will, das Werbung auch wahrgenommen wird, da muss man halt klever sein. Aber darf man Internetusern, die bestimmte Software benutzen, einfach den Zugang sperren? Soweit ich informiert bin ist weder die Benutzung von Noscript, noch die Benutzung von Werbeblockern illegal. Aber ist es dagegen legal, wenn Webseitenbetreiber ihre Kunden ausspionieren? Ich meine, die wissen ja nicht einfach so, das ich Noscript installiert habe. Und ich denke mal, es geht andere Leute nen feuchten Kehricht an, was ich für Software bzw. Plugins auf meinem Rechner benutze. Oder sehe ich das falsch?