zentrale clientverwaltung vom Server

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von puupuu » 29.11.2009 10:20:42

Hej,
mein Szenario

In einem Raum befindet sich ein Server (verbunden mit dem Internet und einem Switch, an dem 10 Clients hängen.
Auf den Client ist per netinst jeweils debian installiert und zusätzlich das Paket openssh-server.

Das Problem ist, dass die Clients in 10 verschiedenen Räumen stehen, was es lästig macht jeweils ein neues Programm zu installieren.

Bisher habe ich mich, um z.B. ein neues Programm zu installieren, jeweils per ssh angemeldet und die Installation verrichtet.

Gibt es

a) eine schlauere Möglichkeit als sich 10-mal per ssh anzumelden und "zu Fuß" die Probleme zu lösen? Genauer gefragt: Gibt es einen Möglichkeit per Script die Installationen auf jedem Rechner durchführen zu lassen - ohne dass man bei den Einzelschritten ein Passwort eingeben muss?

b) eine andere Möglichkeit außer per ssh?

Mein Wunsch: Ich schreibe ein Script, in dem die Änderungen stehen, was nur zu starten ist und die Arbeit auf allen Clients abarbeitet.

Danke und liebe Grüße!

jeff84
Beiträge: 324
Registriert: 15.07.2009 13:32:36

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von jeff84 » 29.11.2009 10:29:34

Wenn du dich per Key-File beim ssh autorisierst, brauchst du kein Passwort einzutippen...

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von puupuu » 29.11.2009 11:42:25

Kannst du mir dazu eine Anleitung geben?

jeff84
Beiträge: 324
Registriert: 15.07.2009 13:32:36

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von jeff84 » 29.11.2009 13:37:03

Am Client per

Code: Alles auswählen

ssh-keygen -t rsa
den Key erzeugen. Dabei am besten 3 mal enter ohne sonstigen Eintrag. Vorher vielleicht noch den Ordner .ssh des Users, mit dem du ssh dich per ssh verbinden willst, betreten.
Dann den pub-Key auf den ssh-Server kopieren. Dort per

Code: Alles auswählen

cat id_rsa.pub >> /etc/ssh/authorized_keys
den Key eintragen und dann am besten wieder löschen.

Dann in der /etc/ssh/sshd_config

Code: Alles auswählen

PubkeyAuthentication yes
AuthorizedKeysFile      /etc/ssh/authorized_keys
eintragen. Dann sollte es glaube ich gehen...

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von puupuu » 29.11.2009 23:19:27

Hm, das hört sich hoffentlich nur komplizierter an, als es ist :-)

Ich werde es probieren ...


Vielen Dank!

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von ThorstenS » 29.11.2009 23:52:45

du kannst auch das Paket dsh installieren, eine Gruppe definieren und dann über die dsh nur einmal einen aptitude install $foo absetzen und alle Server der Gruppe ansprechen.

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von puupuu » 02.12.2009 15:23:09

Das hört sich vielversprechend an.

Wo kann ich mehr darüber lesen?

Danke!

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: zentrale clientverwaltung vom Server

Beitrag von ThorstenS » 02.12.2009 17:33:14

an den üblichen Stelle: http://packages.debian.org/lenny/dsh

Antworten