upgrade-from-grub-legacy aber bitte in die systempartition

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

upgrade-from-grub-legacy aber bitte in die systempartition

Beitrag von Pluribootent » 27.11.2009 19:09:09

Hallo!

Mein System:
/dev/sda1 Boot Partition
/dev/sda2 WinXP
/dev/sda3 Win7
/dev/sda5 Gentoo
/dev/sda6 Fedora
/dev/sda7 Debian
/dev/sda8 Slackware

Grub ist im MBR und liest dann die menu.lst von /dev/sda1

Code: Alles auswählen

# grub.conf generated by anaconda
default=saved
timeout=2
title WinXP / Win7
        rootnoverify (hd0,1)
        chainloader +1
savedefault

title Gentoo
        rootnoverify (hd0,4)
        chainloader +1
savedefault

title Fedora
        rootnoverify (hd0,5)
        chainloader +1
savedefault

title Debian
        rootnoverify (hd0,6)
        chainloader +1
savedefault

title Slackware
        rootnoverify (hd0,7)
        chainloader +1
savedefault
Per Chainloader gehts dann in die System-Partitionen, in denen dann wieder grub installiert ist.

Problem:
Wenn ich upgrade-from-grub-legacy starte dann installiert er ohne zu fragen in den MBR anstatt in die SystemPartition von Debian (/dev/sda7 oder (hd0,6)).

Ich bin mir über grub, obwohls bisher immer geklappt hat, nicht ganz im klaren. Auch verschiedene howto's habe ich gelesen, aber ich steig nicht ganz durch (liegt aber klar an mir, die howto's waren alle super. :) )

Kann ich zu grub2 fully upgraden ohne das upgrade-from-grub-legacy zu verwenden? Oder dem script mitteilen nicht in den MBR zu schreiben?

Eines habe ich mir überlegt, aber ob das funktioniert würde ich vorher gern bestätigt wissen:
Ich starte das upgrade-from-grub-legacy.

Code: Alles auswählen

# upgrade-from-grub-legacy
installiere dann meinen alten grub wieder in den MBR, der dann die menu.lst auf /dev/sda1 ausliest, damit ich wieder chainloaden kann:

Code: Alles auswählen

# grub > root (hd0,0)
grub > setup (hd0)
grub > quit
Dann installiere ich Grub2 in die DebianPartition (ob das so funktioniert wie bei grub(1) weiss ich nicht):

Code: Alles auswählen

# grub > root (hd0,6)
grub > setup (hd0,6)
grub > quit
Wie soll ich das upgrade durchführen?

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: upgrade-from-grub-legacy aber bitte in die systempartition

Beitrag von nikaya » 28.11.2009 02:05:08

upgrade-from-grub-legacy brauchst Du nicht nehmen. Ich meine es wird auch extra nachgefragt ob man es verwenden möchte. Ausreichend sollte sein ein

Code: Alles auswählen

aptitude install grub-pc
Bei folgendem Dialog kein Sternchen machen bei GRUB install devices:

Bild

sondern stattdessen Grub2 nach der Installation von Debiangrub-pc explizit in die Root-Partiton installieren:

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sda7
Wichtig ist dass dieses Installieren in die /-Partiton nach jedem Upgrade von Grub2 nochmals vor dem Reboot wiederholt wird (bin mir nicht sicher ob da mittlerweile eine Automatik wie beim MBR drin ist). Es könnte sonst sein dass bei gravierenden Änderungen trotz Update der alte Grub in / verbleibt und die neue Syntax der Konfigurationsdateien nicht versteht.

Auch noch zu beachten:
Grub2 hat eine neue Zählweise von Festplatten und Partitionen: Festplatten beginnen nachwievor bei "0", Partitionen dagegen nun bei "1".
/dev/sda7 wäre also z.B. (hd0,7), /dev/sdb5 demnach (hd1,5).

Da Grub2 standardmäßig mit UUID arbeitet betrifft die neue Syntax in erster Linie das Chainloading per (hdx,x). Die /boot/grub.cfg wird ja automatisch erstellt.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: upgrade-from-grub-legacy aber bitte in die systempartition

Beitrag von rendegast » 28.11.2009 09:19:58

Bei meinem letzten Versuch hat grub-install (grub2) nach Partition (noch? bzw. nicht mehr (s.u.)) nicht geklappt.
Also grub2 nur mittels MBR.

---------
Bei grub 1.95 konnte ich zumindest mal in eine andere Partition installieren:
MBR (grub1) -chainload-> /dev/hda10 (grub2-bootloader) -> /dev/hda6 (/, /boot/grub/)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: upgrade-from-grub-legacy aber bitte in die systempartition

Beitrag von Pluribootent » 11.12.2009 13:03:51

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sda7
hat den Grub2 erfolgreich in die SystemPartition installiert.
Funktioniert also wieder wie gewünscht.

Vielen Dank nochmal euch beiden!

Gruss.

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: upgrade-from-grub-legacy aber bitte in die systempartition

Beitrag von Pluribootent » 20.12.2009 00:40:58

seit neuestem muss man --force ergänzen

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sdxn --force

Antworten