Root anmeldung

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
smej
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2009 13:47:35

Root anmeldung

Beitrag von smej » 18.11.2009 19:57:11

Hallo Leute,

ich habe leider ein Problem bei der Anmeldung als "su" auf der Console.
Jedes mal wenn ich mein Passwort eingegeben haben, bekomme ich den Fehler:
initgroups: Die Operation ist nicht erlaubt
Ich kann auch keine Updates durchführen, dort bekomme ich den Fehler:
Failed to communicate with gksu-run helper

Received:
initgroups: Die Operation ist nicht erlaubt

While expecting:
gksu:waiting
Hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG
smej

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Root anmeldung

Beitrag von nikaya » 18.11.2009 20:03:08

Versuche es mal auf tty (Strg-Alt+F1). Dort aber nicht "su" eingeben sondern root.

mit besten Wünschen
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

smej
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2009 13:47:35

Re: Root anmeldung

Beitrag von smej » 18.11.2009 20:05:34

Das geht, aber wie hilft mir das weiter?
Aber ich kann ja keine Updates installieren!

MFG
smej

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Root anmeldung

Beitrag von cirrussc » 18.11.2009 21:54:03

Wenn du root in der ersten virtuellen Konsole bist (siehe nikaya), kannst du von dort aktualisieren. Oder nicht?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Root anmeldung

Beitrag von KBDCALLS » 18.11.2009 22:06:27

smej hat geschrieben:Das geht, aber wie hilft mir das weiter?
Aber ich kann ja keine Updates installieren!

MFG
smej
su ist ein Befehl und kein Linuxnutzer . Die Nutzer währen root , also der Superuser mit dem man fast alles kann, also auch Updates, installieren. Und dann gibt es noch die Nutzer mit den eingeschränkten Rechten . Also die man bei der Installiton anlegt. Es gibt zwar noch mehr , die sind nur fürs Sytem interessant, und sollten im Normalfalle nicht weiter interessieren. Mit su kannst du übrigens Root werden. Damit das aber klappt wirst du nach dem Rootpasswort gefragt.

Als Lektüre würde ich das Debiananwenderhandbuch empfehlen.

PS. Frage mich wie ihr alle neuerdings auf den User su kommt? Das war jetzt schon der 3 oder vierte .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Root anmeldung

Beitrag von uwepr » 21.11.2009 16:41:49

Hallo smej,
was sagt:
ls -l /bin/su

Es sollte etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

-rwsr-xr-x 1 root root 28448 24. Jul 05:55 /bin/su
Wichtig ist der richtige Eigentümer + Gruppe (root root) und die Rechtemaske.
Evtl. da schlau machen:
http://wiki.ubuntuusers.de/chmod
http://wiki.ubuntuusers.de/chown
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

smej
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2009 13:47:35

Re: Root anmeldung

Beitrag von smej » 23.11.2009 19:57:18

Ne da steht nicht (root root)! Da steht der normale Benutzer.

-rwxr -xr -x 1 marcel marcel 27108 22. Nov 2008 /bin/su

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Root anmeldung

Beitrag von Danielx » 23.11.2009 20:17:14

Dann setze die Rechte eben wieder richtig, so wie in dem Beitrag vor deinem letzten Beitrag.

Gruß,
Daniel

smej
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2009 13:47:35

Re: Root anmeldung

Beitrag von smej » 23.11.2009 20:51:21

Habe ich gemacht, aber leider sind die Fehler immer noch nicht weg.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Root anmeldung

Beitrag von habakug » 23.11.2009 20:54:51

Hallo!

Das Thema hatten wir im Forum schon gehabt [1]. Da ist wohl ein "chown" bißchen aus dem Ruder gelaufen...

Gruß, habakug

[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... &sk=t&sd=a
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Root anmeldung

Beitrag von uwepr » 24.11.2009 09:24:47

Hallo smej,
rwsr-xr-x ist erforderlich.

Als root auf der Konsole ( Strg + Alt + F1, danach als root mit root-Paßwort anmelden), anschließend folgende Befehle:

chown root:root /bin/su

chmod 4755 /bin/su

exit

Mit Strg + Alt + F7 zurück zur grafischen Oberfläche.
Die Erklärung zu den Befehlen findest Du in bereits geposteten Links bzw. man chown und man chmod.
Viele Grüße!
Uwe Pr.

P.S.: Wie hast Du es geschafft, diese falschen Dateirechte zu setzen? Das riecht hier nach Neuinstallation als schnellstem Reparaturweg.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Root anmeldung

Beitrag von KBDCALLS » 24.11.2009 14:27:17

Uwe Pr. hat geschrieben: P.S.: Wie hast Du es geschafft, diese falschen Dateirechte zu setzen? Das riecht hier nach Neuinstallation als schnellstem Reparaturweg.

Das wäre aber mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ein reinstall des Pakets login sollte es auch richten .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Root anmeldung

Beitrag von uwepr » 26.11.2009 14:54:41

@KBDCALLS,
wenn es wirklich nur login bzw. /bin/su betrifft, hast Du natürlich Recht. Ich denke auch an solche Möglichkeiten wie
chown xxx:xxx /bin/*
chmod xxxx /bin/*
und solche Scherze vielleicht noch mit -r. Die Fantasie kennt keine Grenzen..... ;-)
Beste Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten