V- / Root-Server: Unattended / Backup

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

V- / Root-Server: Unattended / Backup

Beitrag von Innocentus » 26.11.2009 12:25:41

Welche Vorgehensweise wäre bei einem V- bzw. Root-Server ratsam?

Ich dachte daran, eine extra Partition (darf man das eigentlich bei V(!)-Servern?) einzurichten und dort die eigentliche Webapplikation (htdocs-Verzeichnis), Datenbank (data-Verzeichnis), etc. auszulagern - das System also von den eigentlichen Daten zu trennen.
- Ist das empfehlenswert oder geht das noch besser?

Dann möchte ich das System - also nicht die Daten - irgendwie backuppen.
Das muss ich irgendwie remote bewerkstelligen.
Ich dachte an eine unattended-Installation - die Pakete und die von mir modifizierten Konfigurationsdateien sollen dann automatisch eingespielt werden.
Eine andere Möglichkeit wäre ja auch, ein bitgetreues Image der System-Partition zu erzeugen und dieses Image dann bei Bedarf einfach zurückzuspielen - aber geht das bei V-Servern überhaupt?

Wie habt ihr das bei euch gelöst und zu was würdet ihr mir speziell bei V-Servern wegen des System-Backups raten?

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: V- / Root-Server: Unattended / Backup

Beitrag von uname » 26.11.2009 12:36:48

Also die Partitionen zu trennen wäre ganz nett, ist bei meinem V-Server aber auch nicht realisiert. Vielleicht kannst du einen Quota für den Apache-Benutzer einrichten, keine Ahnung ob das geht. Auch kannst du irgendwo sagen, dass für einen Anwender die Platte früher voll ist als für "root". Mensch, wo ändert man noch die Standardvorgabe von 5 Prozent ...

Backup:
Also ich erzeuge von Zeit zu Zeit eine Paketliste. Der Befehl ist ungefähr so:

Code: Alles auswählen

dpkg-query -W --showformat='${Package}\n' > `date +%y%m%d%H%M`.packages.list
Dann sichere ich noch wichtige Ordner (Konfigurationen, Anwendungen, ...) per inkrementellen Backup über SSH. Hierfür nutze ich folgendes Script:

http://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Backup_mit_RSYNC

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: V- / Root-Server: Unattended / Backup

Beitrag von michaels » 26.11.2009 12:49:17

Bei meinem VServer (bei HostEurope (HE)) erstelle ich einmal eine Liste aller installierten Pakete (dpkg -l > /ab/in/die/datei.txt), dann noch ein Backup der wichtigsten Dateien/Verzeichnisse und gelegentlich ein Backup über das Admin Panel von HE (komplettes Backup).

Gruß

Antworten