Vorab muss ich sagen, dass ich eigentlich Windows User bin und mich in das Thema Debian nur „rein gelesen habe“. Ich habe einen Rechner auf den Debian GNU/Linux, Kernel 2.6.10-4-686 läuft. Der erste Rechner auf dem es Installiert war ist kaputt gegangen und ich musste die festplatte in einen anderen Rechner bauen. Ich habe die Bezeichnung der Netzwerkkarte in „ifconfig“ geändert und alles lief bestens. Leider hat sich jetzt auch dieser Rechner durch einen Wasserschaden verabschiedet und das Spiel begann von vorn. Festplatte in einen anderen Computer und in der „ifconfig“ die Bezeichnung wieder ändern.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Starte ich den Rechner mit angeschlossenem Netzwerkkabel, ist dieser im Netzwerk nicht erreichbar. Während des bootens bekomme ich dies zu sehen:
Code: Alles auswählen
=========================================
Setting up networking….
Configuring network interfaces…r8169: eth4: link down
Done.
NET: Registered protocol family 10
Lo: Disabled Privacy Extensions
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth4: link is not ready
=========================================
Das kuriose ist, dass wenn ich den Rechner ohne angeschlossenem Netzwerkkabel starte und es erst anstecke wenn er hochgefahren ist, funktioniert alles bestens. Direkt nach dem anstecken des Kabels erscheint
Code: Alles auswählen
„ r8169: eth4: link up
ADDCRCONF(NETDEV_CHANGE): eth4: link becomes ready “
Code: Alles auswählen
=========================================
# The primary network interface
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
Code: Alles auswählen
Auto eth4
Iface eth4 inet static
Address 192.168.1.200
Netmask 255.255.255.0
Network 192.168.1.0
Broadcast 192.168.1.255
Gateway 192.168.1.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
Dns-nameservers **.**.**.250 (ist meine Static ISP)
=========================================
Danke im Voraus für jede Hilfe oder Tipp.
MfG SV