Remotedesktop klappt nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
gopper0815
Beiträge: 25
Registriert: 25.10.2009 13:13:08

Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von gopper0815 » 22.11.2009 18:41:22

Hallo,

ich habe auf einem Rechner Debian "Lenny" installiert. Dazu u.a. auch die grafische Oberfläche KDE.

dort hab ich die Remotsofteware KRDC installiert und aktiviert und zwar so, dass man ohne voherige Einladung anmelden kann und den Rechner steuern kann. Die Software lauscht auf Port 5900. Wenn ich mit jetzt mit einem Windows-Rechner mit dem Ultra-VNC Viewer auf den Linuxrechner zugreife, dann klappt das einwandfrei. Wenn ich das mit der Remotedesktopsoftware von Windows machen will, kommt folgende Fehlermeldung:

"Diese Sitzung wird wegen einem Protokollfehler auf dem Client (Code 0x1104) getrennt. Versuchen Sie die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherszustellen."

Das Problem bei Ultravnc ist, dass am Linuxrechner bereits ein Benutzer angemeldet sein muss, bevor ich auf die grafische Oberfläche zugreifen kann. Ich habe aber früher mal ein Linuxsystem aufgesetzt (da war es Suse-Linux), dort konnte ich mich mit der Remotesofware von Windows dort anmelden, so als wenn ich vor dem Linuxrechner sitzen würde. Also ich bekam den Anmeldebildschirm zu sehen und meldete mich dort ordnungsgemäß an und arbeitete dann auf dem Linuxrechner bequem.

Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie einzustellen? Denn ich habe oft keine Möglichkeit mich vor den Linuxrechner zu setzen, möchte aber auf die grafische Oberfläche nicht verzichten (Remotterminal klappt und wird auch genutzt)

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von Colttt » 22.11.2009 19:09:21

installier mal xrdp damit sollte es gehn ;)
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

gopper0815
Beiträge: 25
Registriert: 25.10.2009 13:13:08

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von gopper0815 » 22.11.2009 20:19:05

hm, wo kann man denn xrdb konfigurieren? Ich komm zwar jetzt auf eine art anmeldebildschirm (da kann ich verschiedene Dinger im Dropdownmenü auswählen) aber es kommt immer wieder die Meldung, dass die Sitzung wegen eines Protokollfehlers beendet wird.

Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von Rosendoktor » 24.11.2009 00:37:29

gopper0815 hat geschrieben:hm, wo kann man denn xrdb konfigurieren?
Normalerweise muss man da nichts konfigurieren, xrdp installiert den vnc4server mit und konfiguriert sich selbst so dass es out-of-the-box funktioniert. Hast Du im Loginfenster "sesman-Xvnc" ausgewaehlt? Und im Client die Defaulteinstellungen belassen?

Deinstallier mal alle anderen VNC und Remotedinger und xrdp neu, und versuch's nochmal.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von Colttt » 24.11.2009 10:54:09

du besnutzt auch Debian richtig?? nämlich dieses problem hatte ich auch bei Suse und Ubuntu, einzig bei Debian hat es ohne probleme geklappt
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von Rosendoktor » 24.11.2009 17:19:23

@Shad0w

Ja, ich benutze Debian Squeeze. Du hast recht, auf Ubuntu 9.10 funktioniert es nicht, "problem connecting"... In Ubuntu 9.10 funktioniert ueberhaupt so einiges nicht (WLAN kaputt, VPN im NetworkManager kaputt, xrdp kaputt, diverse Konfigurationsdialoge kaputt...), das ist wesentlich schlimmer als Debian Testing... Ein Witz sowas als Release herauszugeben. :x

uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von uname » 24.11.2009 18:13:20

Ein Witz sowas als Release herauszugeben.
Bei mir läuft Ubuntu 9.10 (echte Installation, nicht VM) ohne Probleme. Aber wahrscheinlich hat man doch zu viel ins Release reingepackt (Upstart, EXT4, ...) Aber dann wird vielleicht Ubuntu 10.04 LTS Stable. Zudem würde es vielleicht helfen 9.10 einfach Snapshot-Release oder so zu nennen.

Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

Re: Remotedesktop klappt nicht

Beitrag von Rosendoktor » 24.11.2009 18:44:19

uname hat geschrieben:
Ein Witz sowas als Release herauszugeben.
Bei mir läuft Ubuntu 9.10 (echte Installation, nicht VM) ohne Probleme. Aber wahrscheinlich hat man doch zu viel ins Release reingepackt (Upstart, EXT4, ...) Aber dann wird vielleicht Ubuntu 10.04 LTS Stable. Zudem würde es vielleicht helfen 9.10 einfach Snapshot-Release oder so zu nennen.
Zumindest xrdp hab' ich jetzt mit Karmic Koala zum Laufen bekommen:

Code: Alles auswählen

apt-get remove vnc4server
apt-get install tightvncserver
reboot
Dann geht's. Hab' ich damals mit Hardy Heron glaube ich genauso gemacht.

Hoffentlich wird die 10.04 LTS problemloser... Muss hier auf Arbeit leider Ubuntu nehmen.

Antworten