tmobile dongle...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

tmobile dongle...

Beitrag von ghartl1 » 22.11.2009 00:25:00

hallo,

habe lenny mit kde installiert.
derzeit hab ich kein internet und versuche den tmobile -stick zu aktivieren.

habe mir auch den vodafone-connection-manager heruntergeladen und "modemswitch".
wobei mir nicht ganz klar ist, wie und was ich mit dem einstelle..

wenn ich den stick einstecke und den vodafone-manager aufrufe, bleibt der hängen...im grauen feld ist auch kein gerät erkannt oder auszuwählen..

darunter kann man device-port eintragen...keinen plan wo ich da und wie anfangen soll..

hab hier die auszüge..sorry nopaste kann ich da nicht, weil ich derzeit von einer windows-box schreibe...

ist das "ONDA" gerät....hat irgendwer einen plan und kann mir auf die sprünge helfen, damit ich den stick zum laufen bekomme?

Code: Alles auswählen

zerst denkn,dann tippn-# lsusb
Bus 005 Device 010: ID 19d2:0031 ONDA Communication S.p.A.
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 003: ID 03f0:1804 Hewlett-Packard deskjet 916C
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
---------------------------------------------------------------------

Code: Alles auswählen

root@antichrist:/home/didi$
zerst denkn,dann tippn-# tail -f /var/log/messages
Nov 22 00:07:36 antichrist kernel: [ 3023.880027] usb 5-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 10
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.025329] usb 5-8: configuration #1 chosen from 1 choice
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.029675] scsi8 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.034866] usb 5-8: New USB device found, idVendor=19d2, idProduct=0031
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.034873] usb 5-8: New USB device strings: Mfr=2, Product=1, SerialNumber=3
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.034877] usb 5-8: Product: ZTE Configuration
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.034879] usb 5-8: Manufacturer: ZTE,Incorporated
Nov 22 00:07:37 antichrist kernel: [ 3024.034881] usb 5-8: SerialNumber: 1234567890ABCDEF
Nov 22 00:07:42 antichrist kernel: [ 3029.035235] scsi 8:0:0:0: Direct-Access     ZTE      MMC Storage      2.31 PQ: 0 ANSI: 2
Nov 22 00:07:42 antichrist kernel: [ 3029.084107] sd 8:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gruss günter
Zuletzt geändert von Saxman am 22.11.2009 09:43:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: tmobile dongle...

Beitrag von Danielx » 22.11.2009 11:57:00

ghartl1 hat geschrieben:"modemswitch"
Damit meinst du "usb-modeswitch"?

Wenn ich das auf Grund der IDs richtig interpretiere, hat usb-modeswitch seine Arbeit, also das Umschalten von USB-Massenspeicher (da sind die Windows-Treiber-Dateien drauf) auf das Modem, schon erfolgreich erledigt, so dass der Stick jetzt als Modem anstatt als USB-Speicher-Stick erkannt wird.
Kannst du das mal überprüfen, was sagt also:

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/ttyUSB*
Wenn der Stick erstmal im Modem-Modus ist, dann kann übrigens der USB-Massenspeicher dauerhaft abgeschaltet werden, und zwar mit dem AT-Befehl (egal ob unter Windows mit Hyper-Terminal oder unter Debian z.B. mit Debiancutecom oder Debianminicom):

Code: Alles auswählen

AT+ZCDRUN=8
Dann wird usb-modeswitch nicht mehr benötigt.
Mit 9 anstatt 8 kann das auch wieder rückgängig gemacht werden.

Gruß,
Daniel

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: tmobile dongle...

Beitrag von ghartl1 » 23.11.2009 16:23:41

sorry....

komm erst in den nächsten tagen wieder zum pc.....

melde mich dann wieder..

danke einmal für eure zeit

gruss günter

Antworten