[Gelöst]nfsd mindestens version 3?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
hnzi
Beiträge: 158
Registriert: 09.07.2003 12:00:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[Gelöst]nfsd mindestens version 3?

Beitrag von hnzi » 17.11.2009 00:14:37

hi@forum,

ich habe mir ein NFS-System mit nfs-user-server auf meinem stable-Server aufgebaut, funktioniert ganz gut! Das einzige was mich noch stört ist, das ich nur 2gb am Stück speichern an (Version 2). Gibt es eine Möglichkeit dem Server zu sagen, er soll mindestens mit Version 3 arbeiten?
Die Client-Option

Code: Alles auswählen

vers=3
funktioniert auf meiner dbox leider nicht! Auch im inet habe ich nichts gefunden!

lg, hnzi
Zuletzt geändert von hnzi am 17.11.2009 23:12:28, insgesamt 1-mal geändert.
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT

Benutzeravatar
hnzi
Beiträge: 158
Registriert: 09.07.2003 12:00:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: nfsd mindestens version 3?

Beitrag von hnzi » 17.11.2009 23:11:55

habs hingekriegt (mehr oder weniger):

hab statt nfs_user_server nfs_kernel_server installiert, der nimmt automatisch v3 wenn verfügbar! Dann noch statt sync async in die /etc/exports geschrieben und die Verbindung zu meiner dbox bringt akzeptable 7/8Mb (w/r)!

MfG, hnzi
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: [Gelöst]nfsd mindestens version 3?

Beitrag von mistersixt » 18.11.2009 08:58:14

Nur noch als Tip: bei der dbox2 sind dann auch die mount-Werte rsize und wsize extrem wichtig, wenn man beispielsweise ZDF (via SAT), die teilweise mit 8-9 mbit/s senden, über die 10 mbit/s Netzwerkkarte auf einen NFS-Server wegschreiben will, dann muss das optimal konfiguriert sein, ansonsten bricht die Aufnahme ratz-fatz ab.

Da gibt es ein Shell-Script für die dbox2, das verschiedene rsizes und wsizes ausprobiert, indem es mit dd Daten zum und vom NFS-Server sendet/empfängt und die Transferrate anzeigt. Ich hatte dann sogar 2 mount-Punkte, einmal zum Lesen und einmal zum Schreiben, da die optimalen Werte jeweils unterschiedlich waren.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
hnzi
Beiträge: 158
Registriert: 09.07.2003 12:00:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [Gelöst]nfsd mindestens version 3?

Beitrag von hnzi » 20.11.2009 02:16:15

hi,

nach diesem skript habe ich mich gehalten, wsize/rsize habe ich anfangs auf 16k gehabt, das hat mir aber irgendwie den Anfang vieler Aufnahmen versemmelt. Ich habs wieder auf 8k runtergesetzt. Bis jetzt läufts! Das mit den zwei Streams hab ich gelesen, werde ich auch mal ausprobieren. Was hast Du für Einstellungen, wenn ich fragen darf?

Code: Alles auswählen

udp, sync
1280
8677
192.168.*/tv/ on /mnt/filme type nfs (rw,sync,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.*)

udp, async
7420
8677
192.168.*/tv/ on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.*)

tcp, sync
1270
7314
192.168.*/tv/ on /mnt/filme type nfs (rw,sync,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,tcp,nolock,addr=192.168.*)

tcp, async
5446
7314
192.168.*/tv/ on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,tcp,nolock,addr=192.168.*)
nett, jmd zu kennen der ein ähnliches System hat :) !

Grüße, hnzi
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT

Antworten