Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 01:02:05

Hallo an alle, :D

ich versuche ein Netbook Acer Aspire One D250 (10.1") richtig zu installieren. Bisher habe ich das Grundsystem drauf, ich habe mit einem USB-Boot arbeiten muessen. Bis hier bin ich gut mit dieser Anleitung gefahren:

http://floppykiller.wordpress.com/2008/ ... spire-one/

Nun brauche ich aber unbedingt eine Verbindung zum Internet. Bitte helft mir, denn ich habe keine Verbindung und muesste MadWiFi einrichten. Die Anleitung schreibt:
"Netzwerk einrichten

Wie man dem Debian-Wiki entnehmen kann muss man das madwifi kernel modul installiern.
dazu öffnet man eine Root-Shell (Applications/Accessories/Root Terminal) und macht folgendes:

zuerst muss man die apt config anpassen, dazu

nano /etc/apt/sources.list

man sieht jetzt irgendwo etwas wie:

deb http://irgendeinmirror/debian/ lenny main
deb-src http://irgendeinmirror/debian/ lenny main

man schreibt jetzt einfach hinter das main ein contrib und non-free ala

deb http://irgendeinmirror/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://irgendeinmirror/debian/ lenny main contrib non-free

so jetzt der einfache teil

apt-get update
apt-get install build-essential module-assistant madwifi-source
m-a prepare
m-a auto-install madwifi

jetzt noch ein kleiner reboot und fertig"
Ich brauche bitte bitte, und bitte sehr herzlich um moeglichst ene Loesung fuer Dummies, eine Moeglichkeit MadWiFi von einem anderen Rechner herunterzuladen, es ist eine Debian Lenny, was ich zur Hand habe. Dann muss ich das Modul noch bauen, mache ich das auf meiner Lenny oder baue ich es auf der Sid, auf dem Acer? Und dann muss ich es irgendwiewohl mittels eines USB, irgendwie irgendwohin in die Debian Sid auf dem Acer-Netbook kopieren, oder?

Bitte helft mir mit dieser Sache, ich komme wirklich nicht mehr weiter. Wie gehe ich am besten vor? :hail:

Im voraus bedanke ich mich sehr herzlich 8) fuer alle Hilfe! :hail:

Viele Gruesse, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von catdog2 » 15.11.2009 01:39:26

Höchstwahrscheinlich reicht dir ein neuer kernel, und da reichts normalerweise genau ein Paket runterzuladen. http://packages.debian.org/lenny-backpo ... po.1-amd64 edit:// bzw für 32bit: http://packages.debian.org/lenny-backpo ... -bpo.1-686

Leider verrätst du nicht, was du genau für einen wlan chip hast aber das meiste, was Madwifi abdeckt, dürfte mittlerweile auch mit ath5k und ath9k gehen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 02:32:23

Hallo Catdog2, hallo an alle, :D

sehr lieben Dank fuer Deine Antwort. 8)

Also ich habe mittels debian-testing-i386-netinst.iso, geladen 14.11.2009, heute das Grundsystem auf das Acer-netbook installiert. Ich dachte, das waere ein sehr neuer Kernel, aber das war nur eine Mutmassung. Ich vermute ich brauche eine 32-bit version?

'tschuldigung, dass ich nicht so genau ueber meine Hardware bescheid weiss. Befehl hwinfo habe ich nicht drauf. Es ist ein Acer Aspire One D250-1126 Model: KAV60.

Vielen Dank erneut fuer die super-info, aber da ich keine Internet-Verbindung habe, kann ich ja nicht einfach ein apt-get install usw. machen. Deswegen bin ich hier noch nicht, leider, aus dem Problem heraus. Ich weiss mir hier leider nicht zu helfen, ohne Internet-Verbindung. Was kann ich am besten machen, bitte, bitte... :hail:

Diese linux-image-2.6.30-bpo.1-686 ist ja anscheinend ein image, aber wie gehe ich vor, meine grosse bitte, wenn ich nur ueber USB Kontakt mit der Aussenwelt fuer meinen Rechner herstellen kann.

Vielen, herzlichen Dank fuer alle Hilfe 8), auch fuers Lesen natuerlich, ich freue mich riesig, wenn Ihr mir noch die letzte Strecke weiterhelfen koenntet.

Viele Gruesse,

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von schorsch_76 » 15.11.2009 08:40:08

Hallo Dirk,

falls du den von catdog2 genannten Kernel auf deinem USB Stick hast, kannst du ihn per

Code: Alles auswählen

dpkg -i linux-image-2.6.30-bpo.1-i686


installieren. Mit

Code: Alles auswählen

uname -a
kannst du us mal sagen was für eine Architektur du installiert hast. (Vermute mal i386). Zu deiner Netzwerkhardwar: Poste mal was

Code: Alles auswählen

lspci
ausgibt. Brauchst nicht abschreiben. Machs so:

Code: Alles auswählen

cd /media/USBStick (Hier musst du natürlich den Namen deines USB Sticks nehmen)
lspci > pci.txt
uname -a > uname.txt
Dann kannst am anderen Rechner das hier posten ;)

Gruß

schorsch

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von KBDCALLS » 15.11.2009 15:37:09

Irgenwie macht es doch keine Sinn für Testing ein Image von Backports zu verwenden.

Die Images von hier

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 86/iso-cd/

Haben einen Kernel 2.6.30-2-486
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 17:34:30

Hallo an alle,

und ein riesiger Dank erstmal an alle :hail:

Ich hatte noch nicht die Antwort von Dir, KBDCALLS, gesehen, also habe ich erst einmal das gemacht, was SCHORSCH angab. Vielen lieben dank an Euch 8) alle!

Also ich habe erst einmal ocsinventory und die Abhaenigkeiten installieren muessen. Ich habe den o.g. Kernel installiert. Die Ausgabe der Kommandos lautet:

Code: Alles auswählen

uname:
Linux Littledebbie 2.6.30-2-686 #1 SMP Sat Sep 26 01:16:22 UTC 2009 i686 GNU/Linux 
und...

Code: Alles auswählen

lspci:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GME Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 945GME Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/GME, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller (rev 02)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) SATA AHCI Controller (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
01:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g (rev 01)
03:00.0 Ethernet controller: Attansic Technology Corp. Atheros AR8132 / L1c Gigabit Ethernet Adapter (rev c0)
Vielen herzlichen Dank fuer alle Eure liebe Hilfe, ich bin sehr dankbar. 8)

'tschuldigung dass ich mich heute so "spaet" hier einlogge... es war echt nicht die Siesta, es ist eben wegen der Zeitverschiebung :wink:

Mal sehen, was ich am besten jetzt weiter mache... :wink:

Viele Gruesse,

Euer Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von Danielx » 15.11.2009 20:02:56

Und mit diesem Kernel
northernstar hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Linux Littledebbie 2.6.30-2-686 #1 SMP Sat Sep 26 01:16:22 UTC 2009 i686 GNU/Linux 
funktioniert jetzt deine Ethernet-Karte:
northernstar hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

03:00.0 Ethernet controller: Attansic Technology Corp. Atheros AR8132 / L1c Gigabit Ethernet Adapter (rev c0)
:?:

Ich möchte nur wissen, ob dieser Bug in dem von dir verwendeten Kernel schon behoben wurde:
viewtopic.php?p=722323#p722323

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 20:33:23

Hallo Daniel, hallo an alle, :D

Ich habe hier stehen:

Linux Littledebbie 2.6.30-2-686 #1 SMP Sat Sep 26 01:16:22 UTC 2009 i686

... nach dem Boot.

Ich habe mich eingeloggt als root und habe eingegeben:

ping debianforum.de
ping: unknown host debianforum.de

Was nun am besten was machen (?), bitte, grosses bitte, bitte :hail: :D

Vielen, ganz herzlichen Dank fuer alles bisher und im voraus! 8)

Viele Gruesse, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 20:44:20

Hallo Daniel,

ich habe den Bug gelesen und habe um

20:41 CET

die Batterie und Netzwerkkabel entfernt.

Ich warte mal eine 1/2 Stunde ungefaehr und boote dann erneut mit dem Kernel, den Du ansprichts,

viele Gruesse und vielen Dank,

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von Teddybear » 15.11.2009 20:49:04

Was mich jetzt ein wenig stuzig macht... er spricht von MadWifi.. also Atheros Wlan...
ABER in seinem Netbook sitzt ne Broadcom.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 21:03:25

Lieben Dank Teddybaer (!), :D

das mit dem MadWiFi ist, weil ich keine grosse Ahnung habe und weil ich mich hiernach in meiner Verzweiflung orientierte:

http://floppykiller.wordpress.com/2008/ ... spire-one/

Viele Gruesse und ganz grossen dank an Euch alle!

Euer Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von Danielx » 15.11.2009 21:13:51

Teddybear hat geschrieben:Was mich jetzt ein wenig stuzig macht... er spricht von MadWifi.. also Atheros Wlan...
ABER in seinem Netbook sitzt ne Broadcom.
Ähm, ja stimmt.

Aber als ich AR8132 in Verbindung mit dem Kernel 2.6.30 gelesen habe, habe ich das mit dem Bug angesprochen, obwohl es in diesem Thema zuerst um MadWiFi ging.
Auf etwas anderes habe ich dann gar nicht mehr geachtet. :mrgreen:
northernstar hat geschrieben:Was nun am besten was machen
Die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

/sbin/ifconfig -a
und

Code: Alles auswählen

lspci -nn | grep Ethernet
wäre nicht schlecht.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 21:22:59

Hallo an alle, :D

vielen, vielen Dank.

Ich habe das Netbook um 21:11 CET mit Strom versorgt, gebootet mit dem Kernel, Netwerkkabel dran und ping ergab unknown host, auch 19.168.2.1 , Network unreachable.

Also:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:26:22:14:e2:48  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:18 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:592 (592.0 B)  TX bytes:592 (592.0 B)
und ...

Code: Alles auswählen

03:00.0 Ethernet controller [0200]: Attansic Technology Corp. Atheros AR8132 / L1c Gigabit Ethernet Adapter [1969:1062] (rev c0)
... es geht darum das Netbook erstmal irgendwie ans Internet zu kriegen, denn ich habe ja erstmal nicht einmal ein X vor mir... jede Hilfe ist mehr als sehr willkommen :D

Sehr herzlichen Dank :hail:

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von Teddybear » 15.11.2009 21:30:44

OK
Also du willst per Kabel ins Netz...

Dazu müsstest du dann eth0 wohl erst noch Konfigurieren.
Entweder über die Tools des Desktop, oder über die Datei /etc/network/interfaces

Das dürfte in der Datei nun stehen:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Diese Zeilen fügst du dann darunter hinzu:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Danach gibst du in der Konsole dieses ein:

Code: Alles auswählen

ifup eth0
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 21:38:28

Hallo Teddybaer, hallo an alle, :D

Sehr lieben Dank auch fuer die Antwort gerade. Desktop habe ich gerade keinen, nur die Konsole.

Die Ausgabe der Konfigurationsdatei auf meinem anderen Rechner, auf dem ich schreibe, natuerlich selbiges Netwerk ist:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet dhcp
Darf ich die, wie sie ist kopieren und im Sid-System per root festschreiben? Es lauft auf dem Quellsystem Lenny.

Viele Gruesse und RIESIGEN DANK Euch allen :hail: :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 21:41:05

tschuldigung... ich mache mal schnell, wie Du beschreibst... melde dann :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 21:57:52

Hallo an alle,

ich habe genau nach Deiner Anleitung verfahren:

Ausgabe war (gekuerzt):

Code: Alles auswählen

Listening on LPF/eth0/oo:26:22:14:e2:48
Sending on LPF/eth0/oo:26:22:14:e2:48
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 3
...  interval 7
 ...interval 21
 ... interval 20
... interval 8
... interval 2
No DHCPOFFERS recieved
No working leases in persistent database - sleeping
Und ein ping debianforum.de ergab unknown host.

Vielen vielen Dank!!! und bitte nochmal helfen :hail: :hail: :hail:

Danke, sehr, Dirk :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von KBDCALLS » 15.11.2009 22:10:22

Es wöre doch erstmal von Interssesse wird deine Netzwerkkarte erkannt . Ausgabe von

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 22:16:49

Danke sehr, KBDCALLS, und an alle!

Also:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:26:22:14:e2:48  
          inet6-Adresse: fe80::226:22ff:fe14:e248/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:4294967291 errors:4294967266 dropped:4294967286 overruns:4294967291 frame:4294967271
          TX packets:4294967291 errors:4294967276 dropped:0 overruns:4294967291 carrier:4294967287
          Kollisionen:4294967271 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:4294967291 (3.9 GiB)  TX bytes:4294967291 (3.9 GiB)
          Interrupt:29 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:32 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:32 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:2368 (2.3 KiB)  TX bytes:2368 (2.3 KiB)
Viele, vielen dank fuer alle Hilfe! :hail:

Gruss Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von Danielx » 15.11.2009 22:51:06

Was sagt:

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/ethtool
Und:

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/ethtool -i eth0
Und vielleicht auch ein:

Code: Alles auswählen

/sbin/iwconfig
Sorry, für die Frage, aber den Rechner hast du per Netzwerkkabel an deinen Router angeschlossen?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von KBDCALLS » 15.11.2009 22:54:20

Wieso kommen auf eth0 die vielen Fehler , weggeworfenen Pakete und Kollisionen zustande? Da ist doch der Wurm drinne.

Code: Alles auswählen

RX packets:4294967291 errors:4294967266 dropped:4294967286 overruns:4294967291 frame:4294967271
          TX packets:4294967291 errors:4294967276 dropped:0 overruns:4294967291 carrier:4294967287
          Kollisionen:4294967271 Sendewarteschlangenlänge:1000 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 22:58:27

Hallo Ihr alle,

es tut mir wahnsinnig leid, dass Ihr so viel Arbeit mit mir habt. :oops:

Ich habe den Rechner 1 mal neu gebootet, mal sehen was das half. Anscheinend war meine Idee nicht so toll denn jetzt sieht es so aus:

#

Code: Alles auswählen

>ifup eth0

Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.2p1
Copyright ...
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

SIOCSIFADDR: No such device
eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
Bind socket to interface: No such device
Failed to bring up eth0
Hier noch andere Ausgaben, ganz neu:

Code: Alles auswählen

Linux Littledebbie 2.6.30-2-686 #1 SMP Sat Sep 26 01:16:22 UTC 2009 i686 GNU/Linux

Code: Alles auswählen

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:592 (592.0 B)  TX bytes:592 (592.0 B)
lspci -nn | grep Ethernet ... liefert gar nix mehr...

... ich glaube Ihr wollt ins Bett, ... es tut mir leid, vielleicht finden wir morgen eine Loesung, bitte :hail:

Es heisst ja, die WiFi-Card sei einfacher zum laufen zu bringen, aber ich verstehe dieser Tage immer weniger...

... bin fix und foxi... bestimmt Ihr auch...

Aber vielleicht helft Ihr mir morgen oder so nochmal bitte, bitte.

GANZ HERZLICHEN DANK FUER ALLE HILFE :hail: :hail: :hail:

Viele Gruesse, Euer Dirk :hail:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von northernstar » 15.11.2009 23:07:01

Hier noch ein paar Ausgaben:

/

Code: Alles auswählen

usr/sbin/ethtool

-bash: ... :Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code: Alles auswählen

/sbin/iwconfig
lo                  no wireless extensions
Vielen herzlichen Dank, Euer Dirk :hail:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von KBDCALLS » 15.11.2009 23:09:03

Wie sieht denn jetzt deine /etc/network/interfaces aus ? Was ergibt den lspci -nn überhaupt ? Und pcimodules Aber biite nach NoPaste. Ethtool ist ein Paket welches extra installiert werden muß
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grosse Bitte: MadWiFi auf Netbook ohne Internetverbindung

Beitrag von Danielx » 15.11.2009 23:13:26

northernstar hat geschrieben:lspci -nn | grep Ethernet ... liefert gar nix mehr...
Dann ist der Bug also noch im Debian-Kernel 2.6.30-2 drin. :(
Also Strom komplett weg nehmen und nach einiger Zeit wieder mit dem alten Kernel hochfahren.
Bevor du das machst, welches Kernel-Paket war das genau, nur so zur Info für uns?
Das kannst du z.B. so nachsehen:

Code: Alles auswählen

LANG=en; apt-cache policy linux-image-$(uname -r) | grep Installed
Gruß,
Daniel

Antworten