![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ich versuche ein Netbook Acer Aspire One D250 (10.1") richtig zu installieren. Bisher habe ich das Grundsystem drauf, ich habe mit einem USB-Boot arbeiten muessen. Bis hier bin ich gut mit dieser Anleitung gefahren:
http://floppykiller.wordpress.com/2008/ ... spire-one/
Nun brauche ich aber unbedingt eine Verbindung zum Internet. Bitte helft mir, denn ich habe keine Verbindung und muesste MadWiFi einrichten. Die Anleitung schreibt:
Ich brauche bitte bitte, und bitte sehr herzlich um moeglichst ene Loesung fuer Dummies, eine Moeglichkeit MadWiFi von einem anderen Rechner herunterzuladen, es ist eine Debian Lenny, was ich zur Hand habe. Dann muss ich das Modul noch bauen, mache ich das auf meiner Lenny oder baue ich es auf der Sid, auf dem Acer? Und dann muss ich es irgendwiewohl mittels eines USB, irgendwie irgendwohin in die Debian Sid auf dem Acer-Netbook kopieren, oder?"Netzwerk einrichten
Wie man dem Debian-Wiki entnehmen kann muss man das madwifi kernel modul installiern.
dazu öffnet man eine Root-Shell (Applications/Accessories/Root Terminal) und macht folgendes:
zuerst muss man die apt config anpassen, dazu
nano /etc/apt/sources.list
man sieht jetzt irgendwo etwas wie:
deb http://irgendeinmirror/debian/ lenny main
deb-src http://irgendeinmirror/debian/ lenny main
man schreibt jetzt einfach hinter das main ein contrib und non-free ala
deb http://irgendeinmirror/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://irgendeinmirror/debian/ lenny main contrib non-free
so jetzt der einfache teil
apt-get update
apt-get install build-essential module-assistant madwifi-source
m-a prepare
m-a auto-install madwifi
jetzt noch ein kleiner reboot und fertig"
Bitte helft mir mit dieser Sache, ich komme wirklich nicht mehr weiter. Wie gehe ich am besten vor?
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Im voraus bedanke ich mich sehr herzlich
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Viele Gruesse, Dirk
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)