Installieren tut man mit apt-get, benutze dazu die manpages - also an der Konsole, wird auch Shell genannt, 'man apt-get' ein und lies dir die Bedienungsanleitung durch.
Um Debian zu verstehen empfiehlt sich das Debian Anwenderhandbuch; wie hier ist google oder auch jeder andere Crawler eine gute Ausgangsposition.
Es gibt auch GUI Frontends zum APT-Automaten.
Da du speziell nach Services fragst solltest du dir das init-System irgendwie etwas naeher bringen. Das funktioniert etwa so...es hat 6 Level, das Standardlevel ist 2. Sieh dir dazu die Manpage zu init an.
Die 'Programme', hier mal Scripte, zum starten und stoppen von Services sind in der Regel in /etc/init.d zu finden. Einfach an der Konsole den Scriptnamen eingeben, und mit der jeweiligen Option start/stop/reload/restart benutzen.
Normal uebernimmt sowas das init-System. Dafuer hat es dann die Verzeichnisse /etc/rc{S,1..6}, worin Links zu den Originalscripten aus /etc/init.d eingebracht sind, mit einem S[0..9][1..9]Prefix, der Abhaengigkeiten der Scripte untereinander aufloest.
Ich wuerde dir Empfehlen sowas wie z.B. 'rcconf' zu installieren, sowas ist praktisch.
...yo, so wirst du bald ein Hobbyadmin
