wpa_supplicant gibt nur CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS aus

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
qba
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2004 14:16:14

wpa_supplicant gibt nur CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS aus

Beitrag von qba » 12.11.2009 21:28:37

Hallo,

Ich hab gestern mein Wlan eingerichtet. In meiner WG hat alles ohne Probleme funktioniert. Daheim bei meinen Eltern hab ich aber meine lieben Probleme.
Es fängt damit an das iwlist scan nicht die richtige ESSID anzeigt. Anstatt "WLAN-NAME" wird :"WLAN-KNOE" angezeigt.
Auch sonst ist der iwlist eintrag eher minimalistisch:

Code: Alles auswählen

cell 02 - Address: 00:12:BF:AA:21:1D
                    ESSID:"WLAN-KNOE"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
                    Quality:23/100  Signal level:-81 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
                              11 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
                              48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
Ich hab mir dann ein wpa_supplicant.conf erstellt und wenn ich wpa_suppilcant ausfühere erhalte ich nur:

Code: Alles auswählen

debian:/home/benni# wpa_supplicant -Dwext -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant_pf.conf
CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS 
CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS
Das CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS wird dann endlos wiederholt.
Bei dem Router handelt es sich um ein SpeedPort W 500V, von meinem Acer Aspire kann ich ohne Probleme eine Verbinndung herstellen, dort wird auch die richtige ESSID angezeigt.
Hat jemmand eine Idee an was das liegen kann?

Gruß
qba

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: wpa_supplicant gibt nur CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS aus

Beitrag von SubOptimal » 15.11.2009 00:03:08

Hi,
qba hat geschrieben:Es fängt damit an das iwlist scan nicht die richtige ESSID anzeigt. Anstatt "WLAN-NAME" wird :"WLAN-KNOE" angezeigt.
Welche ESSID zeigt iwlist denn in cell 01 an? Vielleicht ist WLAN-KNOE ja das WLAN vom Nachbarn.

SubOptimal

Antworten