ipv6 komplett deaktivieren / deinstallieren?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: ipv6 komplett deaktivieren / deinstallieren?

Beitrag von mindX » 11.11.2009 09:19:42

Sorry für die knappe Antwort, hier etwas ausführlicher:

Die Anleitung in Wiki hat bei mir so nicht funktioniert. Der Eintrag "alias net-pf-10 ipv6" war bei meiner Standardinstallation (Lenny64) serienmässig auskommentiert.
Um das Laden von ipv6 erfolgreich zu unterbinden, musste ich den Eintrag "alias net-pf-10 ipv6" erst einkommentieren und dann wie im Wiki beschrieben ändern.

Benutzeravatar
VMbuseck
Beiträge: 109
Registriert: 11.11.2009 00:37:11
Wohnort: Bonn

SOLVED !

Beitrag von VMbuseck » 14.11.2009 14:53:13

Warum es nicht ging steht HIER!

Michael :wink:
Linux:
* Intel NUC D54250WYKH mit Debian GNU/Linux 9.13 (stretch) (Gnome)
* Raspberry 1x Pi2 Raspbian GNU/Linux 9.11 (stretch)
* Raspberry 2x Zero W mit Raspbian GNU/Linux 10 (buster)

Antworten