HW-RAID Treiber vor/während der Installtion mounten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bassi79
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2009 03:05:09

HW-RAID Treiber vor/während der Installtion mounten

Beitrag von bassi79 » 14.11.2009 03:35:04

Hallo zusammen,

erstmal zu meiner Person:
Ich bin absoluter Linux-Einsteiger (aber jeder fängt mal klein an :wink: ). Auf Windows/MS-Dos-Basis bin ich seit 1994 dabei - hier habe ich über die Jahre hinweg Kenntnisse im fortgeschrittenem Stadium erworben. Beruflich betreue ich "nebenbei" ein kleines Netzwerk mit 8 Workstations und einem Win2003 SMB-Server (von den etlichen Druckern etc. ganz zu schweigen).

Privat möchte ich auf einem "betagtem" Server ein Debian-Server (Lenny 5.03) aufbauen, doch leider scheitert es schon bei der Installation.

Zuerst einmal mein System:
Gerät: Toshiba Magnia 550D
CPU: Intel P3 1,40 GHz
RAM: 1GB
Mainboard: GV-AG32S
RAID-Adapter: Promise FastTrek 100 TX4
HDDs: 2x40 GB (RAID 1), 1x120 GB (RAID 0)

Installationsmedium: debian-503-i386-CD-1.iso

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich eine "normale" Installation durchführe klappt das Ganze zwar wunderbar, nur leider startet das System nicht (Cursor blinkt links oben) da vermutlich die RAID Treiber fehlen.

Wie kann ich diese bereits bei der Installation miteinbinden bzw. welcher Weg ist für die Installation notwendig ?

Ich habe versucht bei der Install mittel ALT+F1 in der Konsole das Floppy zu mounten, doch auch hier scheitere ich (mount /floppy - can't find floppy in /etc/fstab).

Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Grüße,
Bassi79

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HW-RAID Treiber vor/während der Installtion mounten

Beitrag von schorsch_76 » 14.11.2009 08:17:17

Hallo bassi79,

erstmal: "Willkommen im Forum!" :D

Zu deinem Problem: Wenn der Promise Fasttrack kein "echter" Raid Adapter ist, sondern die CPU mittels Treiber die Arbeit erledigt, dann empfehle ich dir das Softwareraid von Linux. Ist recht einfach bei der Installation zu bedienen ;)

Wie erkennt du ob es ein "echter" Hardwareraid Adapter ist?
Wärend der Installation solltest du nur eine vorhandene Platte sehen. Falls die kein "echter Raidadapter ist, siehst du beide Platten. Denn das "echte" Raid gaukelt jedem OS vor, dass es sich wie eine normale Platte verhält. Die Arbeit passiert auf der Karte.

Wenn du Raid nutzen willst, musst du noch etwas beachten:
Erstelle eine eigene /boot partition. Der Grub Bootloader kann nicht direkt vom Raid Linux starten. Dies wird auch der Grund sein, dass du nicht nach der Installation booten kannst.

Vorschlag zur Partitionierung:
/dev/hda1 100MB
/dev/hda2 Der Rest

/dev/hdb1 100MB
/dev/hdb2 Rest

/dev/md0 = Raid1 aus /dev/hda1 und /dev/hdb1
/dev/md1 = Raid 1(oder 0 nach belieben) aus /dev/hda2 und /dev/hdb2

Du legst dann den Mountpoint
- /boot auf /dev/md0 und
- / auf /dev/md1

Du hast bei SW Raid 1 auch den Vorteil, dass jede Platte genau wie die andere ist. Ebenfalls bist du von der verwendeten hardware unabhängig. Persönlich setze ich SW Raid 1 ein. Bin sehr zufrieden damit.

Gruß

schorsch

bassi79
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2009 03:05:09

Re: HW-RAID Treiber vor/während der Installtion mounten

Beitrag von bassi79 » 14.11.2009 20:32:01

Hallo schorsch,
vielen Dank.

Habe jetzt den HW-RAID-Controller entfernt und ein Software-RAID aufgebaut.
Das funzt soweit gut (komme per Remote via SSH ran, habe auch den Samab-Server installiert - die Konfig kommt noch).

Was für mich noch noch unklar ist, ist die 120GB-Festplatte.
Diese möchte in 2 Partitionen aufteilen:
100GB interne Daten (diese soll nur innerhalb der Workgroup/Domäne erreichbar sein)
20GB externe Daten (Datenaustausch mittels SFTP etc.)

Muß ich diese einfach in die o.g. primären Partitionen aufteilen und das was's ?
Wie kann ich diese dann ansprechen, da Linix nicht mit LW-Buchstaben arbeitet ?!

Wenn ich mount eingebe, wird die Festplatte (/dev/hdc) nicht ausgelistet.

Vielen Dank.

Beste Grüße,
Bassi79

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HW-RAID Treiber vor/während der Installtion mounten

Beitrag von schorsch_76 » 14.11.2009 20:44:49

Hi bassi79,

na ist ja gut dass das so gut geklappt hat :D

Zur Partitionierung der 120 GB Platte. Einfach 2 partitionen machen. Würde beide Primär machen. Diese werden dann per /etc/fstab gemountet und erscheinen dann als eigene Ordner. Persönlich würd ich sie nach /media legen. Also dort 2 Ordner machen "Public (oder wie auch immer)" und "Privat".

dann per
mkfs -t ext3 /dev/hdb1
mkfs -t ext3 /dev/hdb2

formatieren und

in der /etc/fstab folgende Einträge:

Code: Alles auswählen

/dev/hdb1       /media/public           ext3    defaults        0       2
/dev/hdb2       /media/privat            ext3    defaults        0       2
Ein Mount per root ausführen und fertig.

Dann werden diese mit Samba freigegeben. Hier muss ich allerdings sagen bin ich nicht wirklich der Experte. Da gibts aber auch genug hier im Forum ;)

Gruß

schorsch

bassi79
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2009 03:05:09

Re: HW-RAID Treiber vor/während der Installtion mounten

Beitrag von bassi79 » 14.11.2009 23:36:43

Hi schorsch,

super funzt perfekt - vielen Dank.

Es ist wirklich nicht einfach von Windows bzw. Dos auf Linux umzudenken, vorallem da mir die Dos-Befehle zum Großteil in Fleisch und Blut übergegangen sind (arbeite noch viel mit CMD).

Ich werde wohl noch viele Fragen haben.

Beste Grüße,
Bassi79

Antworten