Hallo Profis,
ich habe ein Problem mit Grub.
Nach der Installation von Debian auf eine externe USB Platte (nach der Anleitung von http://www.aaron-spettl.de/ubuntu/debia ... platte.php)
Habe ich jetzt Grub auf die erste Partition meiner externen USB Platte installiert.
Die erste Partition meiner externen USB Platte ist mit ext2 formatiert.
Wenn ich jetzt nun über die externe Platte booten will, bekomme ich folgenden Fehler.
root (hd1,0)
filesystem type unknown partition type 0x7
Error 17: cannot mount selected partition
device.map
(hd0) /dev/sda (interne Festplatte)
(hd1) /dev/sdb (externe Festplatte)
Menu.lst
….
title Debian Etch, kernel 2.6.18-4-686 (USB)
root (hd1,0)
kernel /vmlinuz-2.6.18-4-686 root=/dev/sdb2 ro quiet
initrd /initrd.img-2.6.18-4-686
Grub wurde auf /dev/sda1 installiert und der Rest auf /dev/sda2
Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache?
Gruß Pet
Grub bootet nicht
Re: Grub bootet nicht
Die Festplatte ist offenbar mit NTFS formatiert. Das wird nichts.pkuhne hat geschrieben:root (hd1,0)
filesystem type unknown partition type 0x7
Error 17: cannot mount selected partition
btw: Ich werde Aaron mal bitten, das How-To auf Lenny zu aktualisieren.
Re: Grub bootet nicht
Ich habe den Fehler gefunden.
Es lag an einen menu.lst eintrag.
root (hd1,0) habe ich auf den Wert (hd0,0) gesetzt. Und Siehe da jetzt geht es.
Wenn ich mit einer Live CD meinen Rechner samt externe Platte startet, hat er mir die Erste Festplatte immer die interne Platte angezeit (dev/sda) und die externe Platte war demzufolge dev/sdb.
Deshalb diese Verwechslung mit dem root Parameter (hd1,0)
Trozdem vielen Dank.
Gruß
Pet
Es lag an einen menu.lst eintrag.
root (hd1,0) habe ich auf den Wert (hd0,0) gesetzt. Und Siehe da jetzt geht es.
Wenn ich mit einer Live CD meinen Rechner samt externe Platte startet, hat er mir die Erste Festplatte immer die interne Platte angezeit (dev/sda) und die externe Platte war demzufolge dev/sdb.
Deshalb diese Verwechslung mit dem root Parameter (hd1,0)
Trozdem vielen Dank.
Gruß
Pet
Re: Grub bootet nicht
hallo Pet
Habe ich das Richtig verstanden:
Auf der internen Platte ist windows installiert, im Bios hast du die Bootreienfolge so eingestellt das erst von USB gebootet wird.
Ich weiss nicht ob dass immer so ist, aber zumindest viele BIOS machen das so:
Sie sagen einfach, die USB-Platte sei hd0, von dort wird dann der MBR gelesen.
Linux intressiert sich aber nicht für das BIOS und Nummerieren die Platten ganz Normal, nämlich zuerst die internen Platten der Reihe nach und dann die externen.
Ich gehe von einer Internen- und einer Externen Platte aus
Wenn Grub also Automatisch installiert wird, ist die externe Platte hd1, so wird das auch in die devicemap geschrieben. Beim booten ist die externe Platte hd0, deswegen greifft er auf die Falsche Platte zu.
Versuche mal wen du im grubmenu bist:
e für edit
auf der Entsprechenden Zeile nochmals e
hd1 durch hd0 ersetzen
dann ernter und b für boot.
Wenns dann klapt, ist tatsächlich das Devicemapping Falsch
LG Urs
Tja wärend ich schrieb hast du den Fehler selber gefunden.....
Aber weil ich mir solche Mühe gegeben hab und weil noch eine so schöne Erklärung dabei ist, poste ich es trotzdem noch
Habe ich das Richtig verstanden:
Auf der internen Platte ist windows installiert, im Bios hast du die Bootreienfolge so eingestellt das erst von USB gebootet wird.
Ich weiss nicht ob dass immer so ist, aber zumindest viele BIOS machen das so:
Sie sagen einfach, die USB-Platte sei hd0, von dort wird dann der MBR gelesen.
Linux intressiert sich aber nicht für das BIOS und Nummerieren die Platten ganz Normal, nämlich zuerst die internen Platten der Reihe nach und dann die externen.
Ich gehe von einer Internen- und einer Externen Platte aus
Wenn Grub also Automatisch installiert wird, ist die externe Platte hd1, so wird das auch in die devicemap geschrieben. Beim booten ist die externe Platte hd0, deswegen greifft er auf die Falsche Platte zu.
Versuche mal wen du im grubmenu bist:
e für edit
auf der Entsprechenden Zeile nochmals e
hd1 durch hd0 ersetzen
dann ernter und b für boot.
Wenns dann klapt, ist tatsächlich das Devicemapping Falsch
LG Urs
Tja wärend ich schrieb hast du den Fehler selber gefunden.....
Aber weil ich mir solche Mühe gegeben hab und weil noch eine so schöne Erklärung dabei ist, poste ich es trotzdem noch

Re: Grub bootet nicht
Das kann ich bestätigen. Das BIOS bildet die Platten virtuell in anderer Folge ab als physisch der Fall.Baer hat geschrieben:Ich weiss nicht ob dass immer so ist, aber zumindest viele BIOS machen das so:
Sie sagen einfach, die USB-Platte sei hd0, von dort wird dann der MBR gelesen.
Linux nicht, aber Grub (grub legacy zu mindest) scheint sich danach zu richten.Baer hat geschrieben:Linux intressiert sich aber nicht für das BIOS und Nummerieren die Platten ganz Normal, [...]
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Grub bootet nicht
Tja eben, darum wird die USB-platte zu kernellaufzeit als hd1 erkannt und ins devicemap eingetragen, und wen grub booten will sollte er sie als hd0 ansprechen.cirrussc hat geschrieben:Das kann ich bestätigen. Das BIOS bildet die Platten virtuell in anderer Folge ab als physisch der Fall.Baer hat geschrieben:Ich weiss nicht ob dass immer so ist, aber zumindest viele BIOS machen das so:
Sie sagen einfach, die USB-Platte sei hd0, von dort wird dann der MBR gelesen.
Linux nicht, aber Grub (grub legacy zu mindest) scheint sich danach zu richten.Baer hat geschrieben:Linux intressiert sich aber nicht für das BIOS und Nummerieren die Platten ganz Normal, [...]
Macht ja insofern auch Sinn, als das initrd und kernel erst nachher geladen werden, zum booten kann man sich ja schon auf das bios beziehen, man hat im mbr ja auch nur 1.4MB platz
Grüässli Urs