Netzwerkkarte startet nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
SV1000
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.2009 10:03:37
Wohnort: LaLinea
Kontaktdaten:

Netzwerkkarte startet nicht

Beitrag von SV1000 » 13.11.2009 11:37:55

Wollte mich an dieser stelle auch gleich einmal Vorstellen (bin der Neue), hoffe hier nicht nur fragen stellen zu müssen sondern auch meinen Beitrag leisten zu können... Habe natürlich gleich zu Anfang ein Problem...

Vorab muss ich sagen, dass ich eigentlich Windows User bin und mich in das Thema Debian nur „rein gelesen habe“. Ich habe einen Rechner auf den Debian GNU/Linux, Kernel 2.6.10-4-686 läuft. Der erste Rechner auf dem es Installiert war ist kaputt gegangen und ich musste die festplatte in einen anderen Rechner bauen. Ich habe die Bezeichnung der Netzwerkkarte in „ifconfig“ geändert und alles lief bestens. Leider hat sich jetzt auch dieser Rechner durch einen Wasserschaden verabschiedet und das Spiel begann von vorn. Festplatte in einen anderen Computer und in der „ifconfig“ die Bezeichnung wieder ändern.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Starte ich den Rechner mit angeschlossenem Netzwerkkabel, ist dieser im Netzwerk nicht erreichbar. Während des bootens bekomme ich dies zu sehen:

Code: Alles auswählen

=========================================
Setting up networking….
Configuring network interfaces…r8169: eth4: link down
Done.
NET: Registered protocol family 10
Lo: Disabled Privacy Extensions
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth4: link is not ready
=========================================
Bei der Eingabe von „ifconfig eth4 link up“ bringt er mir die Meldung „Fehler beim Auflösen des Hostnamens“.

Das kuriose ist, dass wenn ich den Rechner ohne angeschlossenem Netzwerkkabel starte und es erst anstecke wenn er hochgefahren ist, funktioniert alles bestens. Direkt nach dem anstecken des Kabels erscheint

Code: Alles auswählen

„ r8169: eth4: link up
ADDCRCONF(NETDEV_CHANGE): eth4: link becomes ready “
Hier noch der Auszug der ifconfig:

Code: Alles auswählen

=========================================
# The primary network interface
#allow-hotplug eth0			
#iface eth0 inet dhcp	
(weiß nicht was dies zu sagen hat, eth0 gibt es nicht, ändere ich die Bezeichnung auf eth4 gibt es auch keine Vränderung)

Code: Alles auswählen

Auto eth4	
Iface eth4 inet static

Address 192.168.1.200
Netmask 255.255.255.0
Network 192.168.1.0
Broadcast 192.168.1.255
Gateway 192.168.1.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
Dns-nameservers **.**.**.250 (ist meine Static ISP)
=========================================
Ich begreife nicht, warum er die Netzwerkkarte nicht mit angeschlossenem Kabel bei booten startet. Vielleicht hat von Euch jemand den „goldenen Tipp“.

Danke im Voraus für jede Hilfe oder Tipp.

MfG SV
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 22.11.2009 21:11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Codetags eingefügt

catweezle
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.2007 11:02:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte startet nicht

Beitrag von catweezle » 13.11.2009 17:28:10

Hi,

steht in deiner /etc/network/interfaces tätsächlich Auto eth4 ?
Bei mir ist auto ethx klein geschrieben, das iface ebenfalls...

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Netzwerkkarte startet nicht

Beitrag von orcape » 22.11.2009 20:25:50

Hallo SV1000,

hast Du denn 5 NW-Karten an Bord, das Deine NW-Karte eth4 heist.
Ich nehme mal an Du müsstest in " /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules "Deine Karte auf die eth0 umbenennen.
Dann " /etc/network/interfaces " eth4 auf eth0 umbenennen.
Konsole- su- " ifconfig eth0 inet up" die NW-Karte neu starten.
Eingabe " ifconfig " müsste eth0 angezeigt werden.

Gruss orcape

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte startet nicht

Beitrag von KBDCALLS » 22.11.2009 21:07:46

Was ergibt denn

Code: Alles auswählen

ifconfig -a 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Netzwerkkarte startet nicht

Beitrag von schwedenmann » 23.11.2009 10:19:33

Hallo

Überprüfe auch ob in folgendne Dateien jeweils dieselbe Netzwerkkarten (ethxy) drin steht.

/etc/network/interfaces

/etc/ppp/peers/dsl-provider


mfg
schwedenmann

Antworten