Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem einen Server und X Clients ( alle statische IP )
Hier sollen die IP neu eingeteilt werden u.a in einen anderne IP Bereich,
Um das ganze etwas anschaulicher zu gestalten hier ein Beispiel.
Ist zustand :
Rechner A IP 192.168.4.2 (DNS und Gateway auf 192.168.4.1)
Server IP 192.168.4.1
Soll :
Server IP 192.168.4.1
soll von folgenden Rechner erreicht werden
Rechner A IP 192.168.4.2 (DNS und Gateway auf 192.168.4.1)
RechnerB IP 192.1.0.2
Meine Idee wäre Rechner B als Gateway und DNS einen Router zu geben der von 192.1.0 in 192.168.4 routet
Hierzu würde ich gerne einen Linuxrechner mit 2 Netzwerkkarten nutzen einmal mit 192.1.0.x und einmal mit 192.168.4.x
der als brücke zwischen 192.1.0 und 192.168.4 fungiert, damit der Server von 192.1.0.x erreichbar ist.
Funktioniert das wie ich mir das vorstelle und falls ja mit welchem tool kann ich diese Funktionalität aufsetzen?
Oder gibt es eine besser Lösung hierfür?
Routing auf 2 IP Adressen
Re: Routing auf 2 IP Adressen
Das Tool heist 'route' und ist nur ein Befehl.Tallan hat geschrieben: Funktioniert das wie ich mir das vorstelle und falls ja mit welchem tool kann ich diese Funktionalität aufsetzen?
Da müssen passend Routen angelegt werden. Die Frage ist ob es wirklich sinnvoll ist einen weiteren Rechner als Router zu verwenden oder ob der Server dies erledigen kann. Wäre zumindest sinnvoller, dann ist nur an einem Punkt Pflege notwendig und nicht an 2 Punkten.
Re: Routing auf 2 IP Adressen
Das ist natürlich keine Dauerlösung, sondern soll nur solange eingesetzt werde bis alle Clients umgestellt sind , dann wird der "router" rausgeworfen und der Server bekommt die Ip des routers.
Also einfach per route routen anlegen?
Also einfach per route routen anlegen?
Re: Routing auf 2 IP Adressen
Naja, Du must die passenden Routen sowohl in den Server wie auch in den Router davor eintragen. Da die Clients in der Regel nur über das defaultgateway bescheid wissen.