[gelöst] Debian - Prozessoren...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

[gelöst] Debian - Prozessoren...

Beitrag von Innocentus » 10.11.2009 16:17:53

Ich habe Debian zurzeit auf der VMWare Workstation (habe es gerade als Trial installiert) laufen.
Zurzeit ist nur ein Prozessorkern eingestellt - Debian wurde auch nur mit diesem installiert.
Jetzt möchte ich aber gerne zwei Kerne einstellen - nachträglich.
Würde Debian mitsamt seinen Paketen und dem Linux-Kernel dann noch laufen oder nicht?
Kann ich überhaupt die Kerne upgraden ohne alles neu zu installieren?

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus
Zuletzt geändert von Innocentus am 09.02.2010 23:02:31, insgesamt 1-mal geändert.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von Colttt » 10.11.2009 17:29:37

klar sollte kein problem sein wenn du dort jetzt noch eine CPU hinzufügst.. ;)
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von rendegast » 10.11.2009 18:20:38

Wenn es ein Multiprozessorfähiger Kernel ist, dürfte dieser auch mehrere angebotene Kerne benutzen,
laufen sollte es auf jeden Fall, auch wenn nur ein Kern benutzt wird.

Aber erklär mir bitte jemand, was ein virtualisierter Multikern bringen soll?
"Sieht" das Hostsystem diese Einzelprozesse/Threads des Gasts überhaupt und kann sie auf die realen Kerne verteilen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von Danielx » 10.11.2009 19:22:38

Innocentus hat geschrieben:Würde Debian mitsamt seinen Paketen und dem Linux-Kernel dann noch laufen oder nicht?
Ja.
Innocentus hat geschrieben:Jetzt möchte ich aber gerne zwei Kerne einstellen - nachträglich.
Was versprichst du dir davon?

Gruß,
Daniel

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von Innocentus » 10.11.2009 19:34:27

Damit soll das ganze eigentlich schneller werden.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass bei voller Auslastung der vmhost-Prozess nur bis 50% geht.
Ich geh daher davon aus, dass nur ein Kern genutzt wird.
Wie stelle ich denn zuverlässig fest, ob jetzt der zweite Kern erkannt wurde?

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von Danielx » 10.11.2009 19:39:22

Innocentus hat geschrieben:Damit soll das ganze eigentlich schneller werden.
Soweit mir bekannt ist, verwendet VMware immer beide Kerne, zeigt dem Gast aber, je nach Einstellung, nur einen an.
Dazu steht aber bestimmt etwas in der Doku.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von neuss » 10.11.2009 19:40:25

Hallo,
rendegast hat geschrieben:Aber erklär mir bitte jemand, was ein virtualisierter Multikern bringen soll?
VMware nennt das VMware Virtual SMP. Und ja es bringt was, da wenn du nur eine virtuelle CPU vergibst, auch nur eine physische verwendet wird. Erst mit Virtual SMP kann die virtuelle Maschine mehrere (bis zu 4) physische Kerne verwenden.
Inwieweit dies aber bei VMware Workstation schon brauchbar implementiert ist, weiß ich nicht, da ich es nur von VMware ESX her kenne.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian - Prozessoren...

Beitrag von cirrussc » 10.11.2009 22:43:55

Innocentus hat geschrieben:Wie stelle ich denn zuverlässig fest, ob jetzt der zweite Kern erkannt wurde?
Die Meldungen im dmesg (NR_CPUS) durchforsten oder cat /proc/cpuinfo.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten