PDF-Betrachter
PDF-Betrachter
Mit welchem PDF-Betrachter kann ich (wichtigstes zuerst):
Drucken
Formulare ausfüllen
Text kopieren
Bilder kopieren
links durch click öffnen
Dokumente, die ein Passwort erfordern, öffnen (natürlich weiß ich das Passwort, geht um eine Eingabeaufforderung dafür!)
Ciao, Tommy
Formulare ausfüllen
Text kopieren
Bilder kopieren
links durch click öffnen
Dokumente, die ein Passwort erfordern, öffnen (natürlich weiß ich das Passwort, geht um eine Eingabeaufforderung dafür!)
Ciao, Tommy
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: PDF-Betrachter
Wenn mich nicht alles täuscht, kann Formulare ausfüllen, bist jetzt nur der Acrobat Reader... Bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: PDF-Betrachter
evince und okular können auch Formulare ausfüllen (wobei ich mich auf die Versionen in Testing beziehe).
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: PDF-Betrachter
Use ed once in a while!
Re: PDF-Betrachter
evince kann auch unter Lenny Formulare ausfüllen.
Also Evince aus Lenny kann:
Gruß,
Daniel
Also Evince aus Lenny kann:
- Formulare ausfüllen
- Text kopieren
- Links öffnen
- passwortgeschützte PDFs öffnen
Gruß,
Daniel
Re: PDF-Betrachter
also ich habe bei mir lenny mit kde am laufen, und mit okular konnte ich bislang auch formulare ausfüllen. text kopieren und drucken funktioniert ebenfalls, mit bildern habe ich es noch nicht versucht.
von allen meinen gedanken schätze ich am meisten die interessanten
Re: PDF-Betrachter
Wobei man bei Okular sagen muss, dass die Formulardaten anscheinend nicht im PDF gespeichert werden. Sobald ich das ausgefüllte Formular nämlich per E-Mail wem anderen schicke, bekommt es die Person leer. Mit Evince funktioniert das ohne Probleme.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: PDF-Betrachter
Hier:Meillo hat geschrieben:Da gab's erst im vorletzten (oder so) freien Magazin einen Vergleich.
http://freiesmagazin.de
http://freiesmagazin.de/mobil/freiesMag ... pdf-viewer
Gruß,
Daniel
Re: PDF-Betrachter
ja das stimmt schon. soweit ich weiß, werden "änderungen" am pdf-dokument durch okular lokal als xml im home-verzeichnis abgespeichert. und zwar hier ~/.kde/share/apps/okular/docdataWobei man bei Okular sagen muss, dass die Formulardaten anscheinend nicht im PDF gespeichert werden.
von allen meinen gedanken schätze ich am meisten die interessanten
Re: PDF-Betrachter
AFAIK kann man über "Save As" ein PDF mit den eingegebenen Daten abspeichern.Harakiri hat geschrieben:ja das stimmt schon. soweit ich weiß, werden "änderungen" am pdf-dokument durch okular lokal als xml im home-verzeichnis abgespeichert. und zwar hier ~/.kde/share/apps/okular/docdataWobei man bei Okular sagen muss, dass die Formulardaten anscheinend nicht im PDF gespeichert werden.
MfG GoKi
:wq
:wq