Backups von LVM mit dd

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Backups von LVM mit dd

Beitrag von atomicbumper » 07.11.2009 00:01:15

Nabend zusammen

Seit kurzem habe ich meine sämtlichen Systempartitionen auf LVM umgebaut. Bis jetzt hatte ich ein selbst geschriebenes Mini-Skript, dass mein home mit rsync sichert, und meine Systempartitionen einfach per dd sichert (ist mir am liebsten). Mein Ansatz war bis jetzt für LVM, die gesamte physikalische Partition mit dd zu sichern, aus dieser heraus im Bedarfsfalls per losetup das device der logischen Partition zu erzeugen und dann zurückzusichern. Leider klappt das nicht so ganz. Es wird mir einfach keine device erzeugt. Ich sichere per

Code: Alles auswählen

dd if=$sda1 bs=512k | gzip -5 > $name1 
wie gesagt die primäre Partition sda1, liegt hier der Fehler?

Code: Alles auswählen

root@atomicsystem:~# pvs
  PV         VG      Fmt  Attr PSize   PFree
  /dev/sda1  systems lvm2 a-    93.13G    0 
  /dev/sda2  data    lvm2 a-   372.62G    0 
  /dev/sdb1  data    lvm2 a-   465.76G    0 
Muss ich somit /dev/systems mit dd sichern?

Cheerio
don't f*ck with a saab

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: Backups von LVM mit dd

Beitrag von McAldo » 07.11.2009 00:25:15

Du könntest doch auch die LVs per dd sichern:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/system/lv_von_usr of=file
Dann hast du ein Image davon, welches sich sogar mounten lässt. :-)

system ist hier bei die VG.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Backups von LVM mit dd

Beitrag von atomicbumper » 07.11.2009 10:28:34

Okay, Du meinst also, alle logical Volumes einzeln sichern?
Wenn ich dann das image des logical volumes habe, kann ich dieses dann einfach per

Code: Alles auswählen

 mount -o loop image /folder 
mounten und könnte ich es auch einfach per

Code: Alles auswählen

 dd if=image of=/dev/system/lv_von_usr 
zurück sichern, oder muss ich da erst über losetup ein device erzeugen?
don't f*ck with a saab

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: Backups von LVM mit dd

Beitrag von McAldo » 08.11.2009 19:56:06

Genau, mit loop kann man das mounten. Aber um das mit dd zurück zu sichern muss man vorher mit lvcreate ein LV gleicher Größe erzeugen und kann da reinschreiben.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Backups von LVM mit dd

Beitrag von atomicbumper » 09.11.2009 19:28:51

Nee! Wie es der Zufall so wollte habe ich mir kurz nach dem ich das LV separat mit dd gesichert hatte das System zerschossen. Ich konnte es einfach mit dd if=/backupmedium/systembackup.iso of=/dev/mapper/system zurück sichern. Hat ganz ohne lvcreate funktioniert...
don't f*ck with a saab

Antworten