/tmp permanent voll

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

/tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 17:27:37

als Weiterführung von diesem Thread, da das Problem woanders zu liegen scheint: viewtopic.php?f=29&t=115510&p=733624&si ... c4#p733624

Mein /tmp Verzeichnis ist permanent voll, ich bekomme von verschiedenen Anwendungen Fehlermeldungen dazu. Hier ein paar Ausgaben, die vll helfen könnten:

Code: Alles auswählen

# df -h /tmp/
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
overflow              1.0M   20K 1004K   2% /tmp

Code: Alles auswählen

# mount | grep tmp
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,size=1024m)
overflow on /tmp type tmpfs (rw,size=1048576,mode=1777)
Ich habe keinen Schimmer, was die Ursache dafür sein könnte. Jmd eine Idee?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von neuss » 09.11.2009 18:03:25

Hallo,

was sagen folgende Befehle?

Code: Alles auswählen

mountpoint -d /tmp
cat /proc/partitions
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von cirrussc » 09.11.2009 18:08:34

overflow on /tmp type tmpfs (rw,size=1048576,mode=1777)
"overflow"?
Gib mal die Ausgabe von free.

Warum so eine krumme Angabe (1048576)? Probiere in der fstab stattdessen size=1M.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 18:09:56

Code: Alles auswählen

# mountpoint -d /tmp
0:17

Code: Alles auswählen

# cat /proc/partitions
major minor  #blocks  name

   8     0  488385527 sda
   8     1   84076146 sda1
   8     2  203905012 sda2
   8     3  200402842 sda3
   8    16  488385527 sdb
   8    17     248976 sdb1
   8    18  488135025 sdb2
   3     0  195360984 hda
   3     1    6835626 hda1
   3     2          1 hda2
   3     5    6080571 hda5
   3     6  182442141 hda6
 254     0  488133997 dm-0
 254     1    6832128 dm-1
 254     2    2654208 dm-2
 254     3  478646272 dm-3

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 18:20:18

Code: Alles auswählen

# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       4147604     616292    3531312          0      26012     309584
-/+ buffers/cache:     280696    3866908
Swap:      2654200          0    2654200

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von cirrussc » 09.11.2009 18:42:44

RAM scheint genug da zu sein.
Gib doch mal bitte die komplette Ausgabe von df.
Laut dem hier [1] wird /tmp automatisch (/etc/init.d/mountoverflowtmp) "overflow" (in den RAM) gemountet, wenn auf "/" nicht mehr genügend Platz für /tmp ist (so habe ich das verstanden).

Zeig auch die komplette fstab.

[1] https://answers.launchpad.net/ubuntu/+question/34535
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 18:50:24

Code: Alles auswählen

# df
Filesystem           1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/mapper/tardis-root
                       6724784   6604908         0 100% /
tmpfs                  2073800         0   2073800   0% /lib/init/rw
udev                     10240       880      9360   9% /dev
tmpfs                  1048576         0   1048576   0% /dev/shm
/dev/sdb1               233335     26968    193919  13% /boot
/dev/mapper/tardis-home
                     471135600  55149448 392053840  13% /home
/dev/sda3            200402840  43252920 157149920  22% /home/prophet/Audio
overflow                  1024        12      1012   2% /tmp

Code: Alles auswählen

# cat /etc/fstab
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/mapper/tardis-root /               ext3    errors=remount-ro 0       1
/dev/sdb1       /boot           ext2    defaults        0       2
/dev/mapper/tardis-home /home           ext3    defaults        0       2
/dev/mapper/tardis-swap_1 none            swap    sw              0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
/dev/sda3 	/home/prophet/Audio 	ntfs-3g defaults 	0 	0

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von Danielx » 09.11.2009 18:52:26

Dein / ist randvoll!
Deshalb ist kein Platz mehr für /tmp.

Gruß,
Daniel

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 19:02:44

hm, aber warum ist das randvoll, und wie kann ich das ändern?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von neuss » 09.11.2009 19:05:47

Wahrscheinlich weil Du dein verschlüsseltes LVM total falsch eingerichtet hast.

Versuchs noch mal, neuss :wink:
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von cirrussc » 09.11.2009 19:08:22

Tja, das ist doch ein leichtes heraus zu finden.
Mit du ist das schnell zu lokalisieren. Wie Du sicherlich weißt, sollte man erstmal den apt Cache unter die Lupe nehmen (/var/cache/apt/archives), dann die Log Files /var/log/, /root? usw.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von Danielx » 09.11.2009 19:09:25

_ash hat geschrieben:hm, aber warum ist das randvoll
Woher sollen wir das wissen? :wink:
_ash hat geschrieben:und wie kann ich das ändern?
Dateien löschen. :-)

Code: Alles auswählen

apt-get clean
Vielleicht hilft dir Debianncdu dabei weiter, herauszufinden was da genau wie viel Speicherplatz verbraucht.

Gruß,
Daniel

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 19:48:00

aptitude-clean hat zumindest mal 170MB frei gesetzt. ein tipp, wie ich weitere dateien löschen kann?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von KBDCALLS » 09.11.2009 19:58:58

Falls du noch Platz hast lege eine zusätzliche Partiton an . Auf die könntest du dann den Inhalt /usr verschieben . Welches den größten Teil von Debian enthält. Aber nicht vergessen /usr/ an der alten Stelle zu löschen. Das macht man am besten mit einer Livecd , und sich vergewissert hat das System wieder korrekt funktioniert. Händisch löschen würd ich nichts, erstens würde man das am PackegeSytem vorbei machen. Was schon mal keine gute Idee ist, und schnell dabei einem Fehler unterlaufen können.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von cirrussc » 09.11.2009 19:59:48

Tipps, wie Du das selbst herausfindest, haben wir schon gegeben (Logs, ncdu, ...).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von neuss » 09.11.2009 21:34:16

_ash hat geschrieben:aptitude-clean hat zumindest mal 170MB frei gesetzt. ein tipp, wie ich weitere dateien löschen kann?
Erstens, bei einem verschlüsselten System ist es nie verkehrt /tmp auf eine eigene Partition zu legen, um beim Systemstart das Dateisystem neu anzulegen.

Zweitens, sollte die je nach Anforderung entsprechend groß sein. Da es sich bei dir anscheinend um ein Desktop System handelt, mindestens 5GB. Plattenplatz hast du genug dafür.

Drittens, wenn man eine Frage stellt, sollte man sein System genau beschreiben. Der ein oder andere hat hier durchaus Ahnung, Hellseher ist jedoch niemand.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: /tmp permanent voll

Beitrag von _ash » 09.11.2009 21:49:32

point taken. Vielen Dank für die Hilfe.

Antworten