Folgendes:
Ich habe in meinem Zimmer einen Laptop und einen Stand-PC stehen. Mit dem Laptop geh ich per WLAN ins Internet. Da der WLAN-Router in nem andern Zimmer steht und ich keine WLAN-Karte am Stand-PC hab, habe ich mir gedacht ich verbinde die 2 Geräte mitn Netzwerkkabel und geh dann über das WLAN des Laptops ins Internet.
Daten Laptop:
OS: Debian
WLAN-Infos:
- es funktioniert ohne probleme
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- interface is wlan0
- treiber ist iwl3945 (packet: firmware-iwlwifi: intel wireless 3945)
- verbinde per wpa_supplicant und habe mehrere Netze (Zuhause, Uni, Eltern, Freunde,...) in der wpa_supplicant.conf konfiguiert.
Daten Stand-PC:
OS: hauptsächlich Windows 7, auf 2. Partitionen wechselnd Linux/BSD zum testen. Zzt. ArchLinux.
- dürfte ja eig. bis auf die netzwerk-config egal sein
Daten Netzwerk:
WLAN-Netz ist ein 10.0.0.0 Netz und wlan0-iface holt sich ip per dhcp.
Ethernet hab ich statisch mit 192.168.23.23(laptop) und 192.168.23.5(stand-pc) konfiguriert.
Nun meine Fragen:
Wie mache ich es, dass ich vom Stand-PC über den Laptop aufs Internet zugreifen kann.
Am Ende sollen beide Geräte Zugriff aus Internet haben, also einfach den Netzwerktraffic vom wlan ins eth weiterzuleiten will ich nicht.
mfg
jk8s