Netzwerkkonfiguration schlägt fehl, Roueter antwortet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bastelfreak94
Beiträge: 20
Registriert: 06.11.2009 22:59:50
Kontaktdaten:

Netzwerkkonfiguration schlägt fehl, Roueter antwortet nicht

Beitrag von bastelfreak94 » 06.11.2009 23:09:59

Hallo,
ich bin absoluter Neuling in Sachen linux und habe mir das netinstall für i386 auf eien CD gebrannt. Davon habe ich an meinem Notebook (Toshiba Satellite L350-141) gebootet.
Die automatische Netzwerkkonfiguration schägt immer fehl, also manuell. Ich gebe alle Daten richtig ein (mehrmals kontrolliert) und der pc beschwert sich danach auch nicht. Wenn ich an die Stelle komme einen Spiegelserver auszuwählen kann er sich mit keinem verbinden.
Am Lan-Kabel kanns nicht liegen, der Router ist eine Fritzbox.
Die grüne Ethernetled leuchtet und die orangene blinkt in regelmäßiger Frequenz.
Sieht stark danach aus, dass die Fritzbox nicht antwortet.
Habe per chat von eienm netten Menschen bereits gesagt bekommen in der shell dhclient eth0 zu probieren, wobei herauskam, dass der pc keien Antwort bekommt.
Würde mich sehr über Antworten freuen. :hail:

Lg,
Nils
Toshiba Satellite L350-141, Debian 5 Lenny, x86: Intel Pentium Dual Core (2x 1,73GHz), Ram: 2GB, KDE 4.3.2

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Netzwerkkonfiguration schlägt fehl, Roueter antwortet nicht

Beitrag von schauinsland » 06.11.2009 23:31:51

Hallo und willkommen im Forum.

Die moderneren Fritz-Boxen haben ein Energiemanagement, das für die LAN-Schnittstellen zwei Zustände erlaubt: dauernden Betrieb und eine Art Standby, bei dem die Schnittstelle erst bei Bedarf aktiviert wird (die genauen Bezeichnungen für diese Betriebsarten kann ich jetzt nicht sagen, weil ich kein solches Gerät habe, aber das sieht man im Web-Interface der Box eindeutig).
Standardmäßig ist meist nur LAN A auf dauernden Betrieb eingestellt, alle anderen Schnittstellen auf den Standby-Modus.

Mit diesem Standby-Modus kommt der Installer von Debian aber nicht zurecht.

Zwar kann ich nicht genau sagen, ob das Dein Problem ist. Aber ich denke, dass Du das Web-Interface der Box von einem Rechner mit funktionierendem Zugriff aus mal darauf überprüfen solltest.

Gruß,

schauinsland

bastelfreak94
Beiträge: 20
Registriert: 06.11.2009 22:59:50
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkonfiguration schlägt fehl, Roueter antwortet nicht

Beitrag von bastelfreak94 » 08.11.2009 20:03:02

Hallo,

vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort, genau daran hat's gelegen.
Habe die Einstellung in der Fritzbox entsprechend geändert und schon hat's geklappt.
Bin mittlerweile mit linux+kde unterwegs :-)

Lg,
Nils
Toshiba Satellite L350-141, Debian 5 Lenny, x86: Intel Pentium Dual Core (2x 1,73GHz), Ram: 2GB, KDE 4.3.2

Antworten