hi,
ich will mich mit den dlink dwl g122 in ein wlan einwählen. Mein erster versuch war einfach den kwifi verwaltung zu öffnen und nach einem Netz zu suchen, erfolglos. Lsusb erkennt den Stick einwnadfrei und sagt rt73.ko treiber. Hmm in dem Ordner modules driver net oder so war eine usbrt73.ko treiber Datei. Nachdem kein wlan ging hab ich mit modprobe -l ../rt73.ko einen treiber geladen, den ich von der Debian Homepage runtergeladen habe. Wenn ich modprobe -a gemacht habe kam die Fehlermeldung das der Treiber nicht gefunden wurde. Dann bin ich auf iwconfig gestoßen und siehe da der stick wird erkannt und wenn ich abstöbsel ist auch wlan0 weg. Hier mein iwconfig:
lo no wireless extensions.
eth1 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=0 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Wenn ich unter tty1 gehe also strg + alt + f1 drücke kriege ich folgende Fehlermeldung
firmware requesting rt73.bin
ph1 -> rtx200lib_request_firmware: error - failed to request firmware
ich müsste ein debian lenny 5.0.3 amd64 haben habs erst vor drei tagen runtergeladen. Hab in der Auswahl vom kernel den genommen der zu 2.6 noch zusätzliche zahlen hat
Gruss Semmel
anfänger kommt per wlan nicht ins internet
Re: anfänger kommt per wlan nicht ins internet
du wirst vermutlich noch dieses Paket installieren müssen:
http://packages.debian.org/de/lenny/firmware-ralink
Gruß
gms
http://packages.debian.org/de/lenny/firmware-ralink
Gruß
gms
Re: anfänger kommt per wlan nicht ins internet
Gut nun bin ich mir unsicher wofür kwifi manager gut ist. Also gehe ich ihn die Kofigurationsdatei die bei man iwconfig steht, trage meine daten ein und dann sollte die verbindung klappen oder
Gruss semmel
Gruss semmel
Re: anfänger kommt per wlan nicht ins internet
keine Ahnung ob kwifimanager mit WPA umgehen kann, möglicherweise ist der "network-manager-kde" besser. Ich bin da nicht so der Experte, nachdem ich solche Sachen lieber manuell konfiguriere.