Habe ein USB-Modem - Herseller CMC , U56SVP-C0GB - bekommen.
Mir ist schon bekannt, daß unter Linux hauptsächlich externe serielle Modems laufen,
vom Lenny wurde das Gerät auch nicht automatisch erkannt.
Trotzdem frage ich hier mal, ob jemand das Gerät kennt, bzw. Auskunft über das
Einrichten geben kann.
Gruß
Hans
USB-Modem einrichten
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: USB-Modem einrichten
Ich denke mal das dein USB Modem nix anderes als ein Serielles Modem mit nem internen USB to Serial converter ist.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: USB-Modem einrichten
hi,
seriell mit Konverter, das wäre ja traumhaft! Aber es gibt einen Hinweis, dass es ein SmartLink Modem ist und mit
sl-modem-source und
sl-modem-daemon laufen könnte. Genaueres sagt:
seriell mit Konverter, das wäre ja traumhaft! Aber es gibt einen Hinweis, dass es ein SmartLink Modem ist und mit


Code: Alles auswählen
lsusb
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: USB-Modem einrichten
Danke für die Antworten.
Das macht schon mal Mut.
In der Mandrakeseite unter Hinweis habe ich den Hersteller zwar nicht gefunden, die
Seite ist aber auch schon 5 Jahre alt und das Modem dürfte eher jüngeren Datums sein.
Werde dann mal wenn ich mehr Zeit habe dran bleiben.
Vorerst noch mal Danke und
Gruß
Hans
Das macht schon mal Mut.
In der Mandrakeseite unter Hinweis habe ich den Hersteller zwar nicht gefunden, die
Seite ist aber auch schon 5 Jahre alt und das Modem dürfte eher jüngeren Datums sein.
Werde dann mal wenn ich mehr Zeit habe dran bleiben.
Vorerst noch mal Danke und
Gruß
Hans
Re: USB-Modem einrichten
Servus,
die Vermutung von cosmac war anscheinend richtig.
Hier das Ergebnis nach
lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0483:7554 SGS Thomson Microelectronics 56k SoftModem
wenn Soft und Smart auf das gleiche zielen, klein ist es auf alle Fälle.
Habe noch schnell unter Hinweis nachgesehen und den Typ auch in der Liste gefunden.
Jetzt würde ich aber noch um eine genauere Beschreibung der Installation unter
Debian-Lenny bitten.
Gruß
Hans
die Vermutung von cosmac war anscheinend richtig.
Hier das Ergebnis nach
lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0483:7554 SGS Thomson Microelectronics 56k SoftModem
wenn Soft und Smart auf das gleiche zielen, klein ist es auf alle Fälle.
Habe noch schnell unter Hinweis nachgesehen und den Typ auch in der Liste gefunden.
Jetzt würde ich aber noch um eine genauere Beschreibung der Installation unter
Debian-Lenny bitten.
Gruß
Hans
Re: USB-Modem einrichten
da muss ich jetzt passen, es gibt aber einen Wiki-Artikel und für Detailfragen Spezialisten für module-assistant & Co hier Forum 

Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: USB-Modem einrichten
Danke nochmal für die Unterstützung.
Beim Einrichten kam es schon zu einem Problem, das ich aber in einem neuen Thema poste.
Gruß
Hans
Beim Einrichten kam es schon zu einem Problem, das ich aber in einem neuen Thema poste.
Gruß
Hans