[erledigt] Squeeze/Testing installieren, wie?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
[erledigt] Squeeze/Testing installieren, wie?
Hi,
ich wuerde gerne eine saubere Squeeze bzw. Testing Installation auf mein Notebook machen. Ich finde aber nur CD Images fuer Lenny. Wie kann ich Squeeze nun installieren, erst Lenny und dann ein Distributionsupgrade, oder geht das auch direkt?
Gruss, Robert
ich wuerde gerne eine saubere Squeeze bzw. Testing Installation auf mein Notebook machen. Ich finde aber nur CD Images fuer Lenny. Wie kann ich Squeeze nun installieren, erst Lenny und dann ein Distributionsupgrade, oder geht das auch direkt?
Gruss, Robert
Zuletzt geändert von Rosendoktor am 06.11.2009 11:46:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Du kannst zum einen ein Lenny nehmen, und dann die sources.list anpassen und ein dist-upgrade vollziehen.
ODER
Du nimmst einfach einen daily-build von testing und installierst damit.
daily-builds
ODER
Du nimmst einfach einen daily-build von testing und installierst damit.
daily-builds
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Oder du nimmst die Testing-Weeklybuilds, die haben meistens keine / wenig Fehler im Vergleich zu den Dailybuilds: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Wenn du von einem sauberem System schreibst, lege ich dir die Minimalinstallation vom testing ans Herz, so behälst du den Überblick was wirklich auf deinen Rechner kommt und was nicht.
Dazu empfehle ich dir das Visitenkarten- oder Netinstall-CD-Images.
Anmerkung: die testing netinstall-CD-images sind etwas schwer zu finden, aber wenn du in
eingibst, dann kommst du recht schnell zum Ziel, es ist der erste Eintrag.
Das heißt du installierst normal bis zum Taksel-Dialog, wählst dort alle vorgeschlagenen Komponenten ab und stellst die Installation mit HIlfe des Debianinstallers fertig.
Danach wirst du zum Neustart aufgefordert (dabei gleich die Installations-CD entfernen) und kannst dann sämtliche Komponenten für deine GUI selber bestimmen, das gute daran, ist dass auch hier sämtliche Abhängigkeiten automatisch aufgelöst werden, obwohl dies manchmal nicht logisch erscheint.
Dies war jetzt eine ultra kurze Miniinstallationsanleitung, vielleicht schreibe ich mal meine Vorgehensweise in ein eigenes Howto und stelle es hier zur Verfügung, da ich es doch etwas anders durchführe, als im offiziellen Howto.
Dazu empfehle ich dir das Visitenkarten- oder Netinstall-CD-Images.
Anmerkung: die testing netinstall-CD-images sind etwas schwer zu finden, aber wenn du in

Code: Alles auswählen
debian testing netinstall iso
Das heißt du installierst normal bis zum Taksel-Dialog, wählst dort alle vorgeschlagenen Komponenten ab und stellst die Installation mit HIlfe des Debianinstallers fertig.
Danach wirst du zum Neustart aufgefordert (dabei gleich die Installations-CD entfernen) und kannst dann sämtliche Komponenten für deine GUI selber bestimmen, das gute daran, ist dass auch hier sämtliche Abhängigkeiten automatisch aufgelöst werden, obwohl dies manchmal nicht logisch erscheint.
Dies war jetzt eine ultra kurze Miniinstallationsanleitung, vielleicht schreibe ich mal meine Vorgehensweise in ein eigenes Howto und stelle es hier zur Verfügung, da ich es doch etwas anders durchführe, als im offiziellen Howto.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Hmm, bei mir werden alle Verzeichnisse als leer angezeigt. Woher also einen weekly nehmen?trompetenkaefer hat geschrieben:Oder du nimmst die Testing-Weeklybuilds, die haben meistens keine / wenig Fehler im Vergleich zu den Dailybuilds: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
smo
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
@smo
Die Weekly builds für amd64 existieren, für i386 kurioser weise nicht
Die Weekly builds für amd64 existieren, für i386 kurioser weise nicht
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Hier kann man sie aber noch finden.
http://bttracker.debian.org:6969/
http://bttracker.debian.org:6969/file?i ... A%A2%F0%03
http://bttracker.debian.org:6969/
http://bttracker.debian.org:6969/file?i ... A%A2%F0%03
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Danke Euch allen! Hab' mir ein daily build geholt und eine Standardinstallation gemacht. Das mit der Minimalinstallation ist gut zu wissen, sowas bekommt meine Mutter bald auf ihren ersten PC.
Wenn ich es richtig verstehe wird dabei aus Testing automatisch Stable wenn es soweit ist, in der sources.list steht ja auch ueberall squeeze und nicht testing, ist das richtig?
Danke und Gruss, Robert

Wenn ich es richtig verstehe wird dabei aus Testing automatisch Stable wenn es soweit ist, in der sources.list steht ja auch ueberall squeeze und nicht testing, ist das richtig?
Danke und Gruss, Robert
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
RichtigRosendoktor hat geschrieben:
Wenn ich es richtig verstehe wird dabei aus Testing automatisch Stable wenn es soweit ist, in der sources.list steht ja auch ueberall squeeze und nicht testing, ist das richtig?

Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: [erledigt] Squeeze/Testing installieren, wie?
stable ist ja auch nur ein Link der momentan auf Lenny verweißt, und wenns dann soweit ist nur umgelegt wird auf Squeeze. Und Lenny wird dann oldstable
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Squeeze/Testing installieren, wie?
Hm, mein Torrentprogramm sagt mir, dass das torrent-file vom 02.03.2009 stammt:KBDCALLS hat geschrieben:Hier kann man sie aber noch finden.
http://bttracker.debian.org:6969/
http://bttracker.debian.org:6969/file?i ... A%A2%F0%03

Bezieht sich dass auch das iso, das mit dem torrent-file verknüpft ist? Wird wöchentlich ein neues torrent-file für die weeklys erstellt?
Habe mich auch nochmal auf debian.org und den mailingslisten umgeschaut aber keine Hinweise auf die fehlenden isos für i386 gefunden. An wen müsste man sich denn diesbezüglich wenden?
smo
Re: [erledigt] Squeeze/Testing installieren, wie?
Wenn du gerne einen USB stick verwenden moechtest http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... _USB_stick
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
Re: [erledigt] Squeeze/Testing installieren, wie?
Danke, kam leider zu spaet, hatte mir extra schon CD Rohlinge besorgt...suno hat geschrieben:Wenn du gerne einen USB stick verwenden moechtest http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... _USB_stick
