Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Kanten
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2009 12:59:43

Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Kanten » 07.11.2009 13:39:12

Hallo zusammen,

bei aufsetzen des Debian Servers aus der Ct-Zeitschrift bekomme ich leider beim Installieren des Grub Bootloader immer das folgende Problem. (Habe schon im ctserver.org Forum nach einer Lösung gesucht und gebeten, dort konnte mir aber keiner helfen.)

Code: Alles auswählen

Das Paket >>grub-pc<< konnte nicht under /target/ installiert werden.
Ohne den GRUB-Bootloader wird das installierte System nicht booten.
auf der Konsole steht

Code: Alles auswählen

Menu item 'grub-installer' selected
info: architecture: i386/generic
info: Identified partition lable for /dev/sda1: gpt
dpkg - warning: ignoring request to remove grub wich isn't installed
Paketlisten werden gelesen...
Abhänigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese Status-Informationen ein...
Paket grub-pc ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket refernziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
Grub-common
E:
Paket grub-pc hat keinen Installationskandidaten
info: Calling 'apt-install grub-pc' failed
Ich habe ein 2TB Festplatte die 256MB für /boot ext3 hat und die restlichen Partitionen auf einem LVM liegen.

Mit der alten Version des Ct-Servers (sarge) habe ich das gleiche Problem.
Auf einer 500GB Platte läuft die Installation kommentarlos durch.
Auch ein zweiten Rechner habe ich ausprobiert, kommt aber immer wieder auf's selbe raus. Grub wird nicht installiert.

Vielleicht hat hier jemand eine Ahnung woran das liegen könnte...

Liebe Grüße,

Kanten

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von rendegast » 08.11.2009 01:33:21

http://www.heise.de/ct/projekte/machmit ... ticket/103
http://www.ctserver.org/ftopic2686.html

Paket grub-pc ist nicht verfügbar, ...
...
Paket grub-pc hat keinen Installationskandidaten
info: Calling 'apt-install grub-pc' failed
Findet kein Paket grub-pc (grub2).
Wenn die Pakete von einem Internetserver (ct-Repository?) geholt werden sollen, ist es dort nicht vorhanden.
Vielleicht ist auch bei Eingabe der Serveradresse ein Tippfehler passiert?
Wenn das Paket von der CD stammen soll, ist diese korrekt? -> Checksumme prüfen, Media-Test? Fehlerhaft gemastert?
Ich habe ein 2TB Festplatte die 256MB für /boot ext3 hat
Als walkaround könntest Du erstmal lilo statt grub(2) installieren.



http://www.heise.de/ct/projekte/machmit ... nstall.386
Ein modifiziertes lenny?

Abhängigkeiten / Benennungen:
debian lenny (debian_5.0.*, ctserver_4.0 ?):
- grub1: grub dep. grub-common
- grub2: grub2 (Meta) dep. grub-pc dep. grub-common
debian squeeze:
- grub1: grub-legacy dep. grub-common
- grub2: grub / grub2 (beide Meta) dep. grub-pc dep. grub-common
Vielleicht ist grub-pc wirklich nicht auf der CD berücksichtigt -> Wähle grub statt grub2.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Kanten
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2009 12:59:43

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Kanten » 08.11.2009 12:27:48

Hallo rendegast,
jup, die beiden Post's sind von mir. Wie man sieht, schlage ich mich schon länger mit diesem Problem rum...
Wenn die Pakete von einem Internetserver (ct-Repository?) geholt werden sollen, ist es dort nicht vorhanden.
Vielleicht ist auch bei Eingabe der Serveradresse ein Tippfehler passiert?
Wenn das Paket von der CD stammen soll, ist diese korrekt? -> Checksumme prüfen, Media-Test? Fehlerhaft gemastert?
Die Installation läuft komplett ohne Internetanbindung ab. Kein externer Server, nur die reine DVD.
Ich habe schon versucht Version 3.0 / 4.0 und 4.1 des ct' Servers auf die Platte zu installieren. Alle stoppen bei der Installation von Grub. Ein Fehler der DVD (Kratzer/falsch gemastert) schließe ich aus diesem Grunde mal aus.

Auf einer 500GB großen Festplatte laufen alle Installationsroutinen aber durch!
Als walkaround könntest Du erstmal lilo statt grub(2) installieren.
Habe ich auch schon versucht, mit dem gleichen Ergebnis wie beim Grub-Bootloader.

Zum Ct' Server selbst:
Es ist ein modifiziertes Debian Lenny System mit Xen 3.4. In einer der Virtuellen Maschinen läuft eine Endian Firewall. Andere sind nach eigenem Geschmack zu füllen...
Link : ct-Debian-server
Vielleicht ist grub-pc wirklich nicht auf der CD berücksichtigt -> Wähle grub statt grub2.
Ich bin nicht wirklich der große Linux Guru, deshalb entschuldige diese Frage:
Wie bekomme ich das den wohl auf der Konsole hin? Mit apt-get install grub?

Kanten

Clio

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Clio » 08.11.2009 13:28:56

Hier kann man die Unterschiede nachlesen:
http://www.gnu.org/software/grub/

Grub2 hat noch so einige Macken, ich würde auch grub-legacy vorziehen.
Evtl. gibt es auf der DVD ein Paket dieses Namens?
Oder das Paket aus dem Debian-Repository herunterladen und manuell installieren, aber auch an die abhängigen Pakete denken.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von rendegast » 08.11.2009 14:42:24

Auf einer 500GB großen Festplatte laufen alle Installationsroutinen aber durch!
Eine Installation auf der 500GB einfach per dd auf die 2TB übertragen?
Partitionen, LVM und Dateisysteme sind hinterher ja anpaßbar.

Es wird wohl eine reine CD-Installation sein, und vielleicht hat einfach eins der Pakete eine Macke diesbezüglich,
sowas ist beim debian-Installer nichts ungewöhnliches,
zBsp. funktioniert eine alte lenny-Netinst.iso nicht mehr wegen alter Repo-Keys.




--------------
info: Identified partition lable for /dev/sda1: gpt
EDIT Achso:
http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table
Zuletzt geändert von rendegast am 08.11.2009 15:21:56, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Teddybear » 08.11.2009 14:47:44

Das Problem das grub sich nicht installieren lässt könnte an der 2TB Platte liegen.
Grub kann nicht mit GPT umgehen.
Grub2 ist wohl nicht vorhanden, also bleibt nur erstmal LILO
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Danielx » 08.11.2009 15:00:04

Es könnte tatsächlich sein, dass bei dieser CD standardmäßig GRUB Legacy installiert wird und dieses auch auf der CD enthalten ist, der Installer aber, warum auch immer (vielleicht weil er erkennt, dass GRUB Legacy nicht funktionieren würde) GRUB 2 (also das Paket grub-pc) installieren möchte, was aber auf der CD offensichtlich nicht enthalten ist.

Gruß,
Daniel

Kanten
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2009 12:59:43

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Kanten » 11.11.2009 22:17:28

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.
Nach ein wenig Recherche bin ich nun auch der Meinung das ich es mit der GUID Partition Table zu schaffen habe.

Ich habe mir nun eine Version von Debian 5.03 runtergeladen und auf CD gebrannt.
Im Rescue Mode habe ich mich auf die Konsole des installierten Systems eingeloggt und habe dort das cdrom Laufwerk nach /cdrom/ gemountet.
Die Installation des Grub-PC Pakets und deren Abhängigkeiten verlief ohne Probleme.
Nun noch munter einen reboot und ... ein schwarzer Bildschirm ...
Kein Grub2/PC weit und breit.

Habe ich da was falsch gemacht?

Kanten

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Danielx » 11.11.2009 23:06:18

Kanten hat geschrieben:Die Installation des Grub-PC Pakets und deren Abhängigkeiten verlief ohne Probleme.
Wurde dabei GRUB auch in den MBR geschrieben?
Kanten hat geschrieben:ein schwarzer Bildschirm ...
Komplett ohne Meldung?
Was erscheint davor?

Gruß,
Daniel

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von rendegast » 12.11.2009 15:51:11

Zu große-Platten-partitionieren, gpt, parted und grub2:
http://trafficsau.de/2007/12/04/2teraby ... -selbigen/ (2007-12)
http://blog.zugschlus.de/archives/850-B ... sk-II.html (2009-10)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Kanten
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2009 12:59:43

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Kanten » 15.11.2009 14:30:44

Hallo,

erstmal Danke für die vielen Info's und die äußerst hilfreichen Links!

ich habe es nun geschafft Grub auf der Festplatte zu installieren.
Auch ein "update-grub2" lief einwandfrei durch.
Beim Neustart erscheint kurz unter "Welcome to Grub" aber eine Fehlermeldung mit dem Inhalt:
error: no such disk

Danach sehe ich aber erstaunlicherweise dann die "normale" Grub-Oberfläche mit der Betriebssystemauswahl.
Wähle ich eine aus, bekomme ich aber eine neue Fehlermeldung das ich zuerst einmal einen Kernel laden soll.
error: You need to load the kernel first.

Meine Partitionierung sieht so aus:

Bild

Die Kommandos hinter den Booteintrag in Grub sehen so aus:
set root=(hd0,1)
search --fs-uuid --set 8cc8db59-a427-4c75-acda-c19f63051d47
linux /vmlinuz-2.6.26-2-xen-686 root=/dev/mapper/server2-root root initrd /inird.img-2.6.26-2-xen-686

Bei der Installation des Servers, musste ich ja die Grub-Installation überspringen, der Installer empfahl mir deshalb die folgenden Bootparameter zu nehmen:
Bootparameter : /dev/mapper/server2-root sowie root=/dev/mapper/server2-root

Ich habe schon mit den einzelnen Bootparameter rumgespielt, bin leider aber nicht weitergekommen.
Kann mir jemand dazu einen Tip geben?

Kanten

Kanten
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2009 12:59:43

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Kanten » 08.12.2009 21:08:13

Kann mir den wirklich keiner Helfen? Das kann ich ja gar nicht glauben.
Bin wirklich verzweifelt...


Kanten

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von Danielx » 08.12.2009 23:15:24

Kanten hat geschrieben:Beim Neustart erscheint kurz unter "Welcome to Grub" aber eine Fehlermeldung mit dem Inhalt:
error: no such disk
Verwendest du ein LVM, wenn ja, dann findest du evtl. hier nützliche Hinweise:
http://bugs.debian.org/544731

Gruß,
Daniel

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub kann nicht unter /target/ installiert werden.

Beitrag von rendegast » 09.12.2009 06:33:28

search --fs-uuid --set 8cc8db59-a427-4c75-acda-c19f63051d47
linux /vmlinuz-2.6.26-2-xen-686 root=/dev/mapper/server2-root root initrd /inird.img-2.6.26-2-xen-686
Das ist kein Kernel, sondern ein ELF-binary für den xen-Hypervisor:

Code: Alles auswählen

$ file -z /boot/vmlinuz-2.6.26-2-xen-686 
/boot/vmlinuz-2.6.26-2-xen-686: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV) (gzip compressed data, from Unix, last modified: Thu Nov  5 00:23:36 2009, max compression)

Richtiger Syntax wäre
grub(1, legacy):

Code: Alles auswählen

title           Xen 3.0.3-1-i386-pae / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-xen-686
root            (hd0,0)
kernel          /boot/xen-3.0.3-1-i386-pae.gz com1=9600,8n1 console=com1,vga
module          /boot/vmlinuz-2.6.18-6-xen-686 root=/dev/md0 ro console=tty0 console=ttyS0,9600n8
module          /boot/initrd.img-2.6.18-6-xen-686
grub2, grub.cfg

Code: Alles auswählen

menuentry ... {
root            (hd0,1)
multiboot       /boot/xen-3.0.3-1-i386-pae.gz com1=9600,8n1 console=com1,vga
module          /boot/vmlinuz-2.6.18-6-xen-686 root=/dev/md0 ro console=tty0 console=ttyS0,9600n8
module          /boot/initrd.img-2.6.18-6-xen-686
}
Das update-grub von grub2 hat da wohl noch einige Macken,
auch das update-grub von grub(1, legacy) erzeugt da unsinnige Einträge,
ein kleiner Patch für grub-legacy:

Code: Alles auswählen

--- update-grub	2009-12-09 06:52:42.913966557 +0100
+++ update-grub_lokal-mod-xen_5_0.97-53	2009-12-09 06:55:49.690856385 +0100
@@ -500,12 +496,19 @@
 		hypervisor=$1; shift
 		local hypervisor_image; hypervisor_image=$1; shift
 		local hypervisor_version; hypervisor_version=$1; shift
 		local hypervisor_options; hypervisor_options=$1; shift
 	fi
 
+#	Stopper1, ELF-Kernel nicht als normale Kerneleintraege:
+if $(file -z "$kernel" | grep -iq ELF) ; then
+    if ! [ -n "$hypervisor" ]; then
+	continue
+    fi
+fi
+
 	echo -n "title		" >> $buffer
 
 	if [ -n "$hypervisor" ]; then
 		echo -n "$hypervisor $hypervisor_version / " >> $buffer
 	fi
 
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten