Mit m-a installierten Treiber deinstallieren?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
TommyW126
Beiträge: 17
Registriert: 30.04.2009 07:31:54

Mit m-a installierten Treiber deinstallieren?

Beitrag von TommyW126 » 07.11.2009 08:53:48

Hi!

Ich (Linuxeinsteiger) hab mich gestern stundenlang damit abgeplagt den ACX111 Treiber zum laufen zu bringen, nur um dann zu merken, dass der, wenn er erstmal läuft, kein WPA unterstützt. Also mit ndiswrapper den Windowstreiber nutzen. Hatte gehofft, der sortiert das automatisch aus, aber jetzt ist immer noch der acx111-Treiber drin und es funktioniert natürlich gar nichts mehr (nichtmal mehr Kabel-LAN). Wie deinstallier ich den ACX111? Ich hatte den nach folgender Anleitung installiert: http://acx100.sourceforge.net/wiki/Dist ... ist/Debian

MfG, Tommy

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mit m-a installierten Treiber deinstallieren?

Beitrag von Danielx » 07.11.2009 09:07:19

TommyW126 hat geschrieben:Wie deinstallier ich den ACX111?
Es sollte ausreichen den Treiber in der Datei /etc/modprobe.d/blacklist zu blacklisten und wieder aus /etc/modules auszutragen, falls du diesen dort eingetragen hast.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: Mit m-a installierten Treiber deinstallieren?

Beitrag von McAldo » 07.11.2009 09:42:24

Um den wieder komplett zu entfernen, könntest du die Modul-Datei im Modulverzeichnis (/lib/modules/`uname -r`) löschen (ist eine .ko Datei), dann "depmod -a" ausführen und den Eintrag aus /etc/modules wieder entfernen.

Wenn du noch die Sourcen auf dem System hast, hilft manchmal auch ein "make uninstall" im Sourcenverzeichnis (wenn der Entwickler das im Makefile eingetragen hat).

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten