ich beschäftige mich schon länger mit Linux, habe einen Debian Samba Server am laufen welchen ich immer wieder optimieren möchte.
Doch bin ich nur Bastler und kein Experte mit Linux.
Sehr gerne hätte ich ein kleines System wie DSL, Knoppix oder eisfair (fli4l) doch wie kann ich hier einen Promise RAID Controller hardwaremäßig einbinden?
Durch Kernel build mit aktiviertem RAID Controller?
Ich hatte mal eine Debian Distribution am in der ich mit cfdisk die Platten als RAID definierte und diese dann softwaremäßig mit md0 zusammen band. Jedoch ist dass nicht die schönste Art und weiße.
Da der Controller eigentlich die Platten verbindet frage ich mich, wofür denn überhaupt Software oder Kernelpatches benötigt werden?
Wie werden die Platten später dann angesprochen (früher /dev/md0)
Mir reicht auch die Konsole, ich brauche kein Grafisches System.
Gerne hätte ich einen Datenserver, Scan- und Druckerserver, einen, mc installiert, dselect, cfdisk (basics halt) am laufen und mehr eigentlich nicht.
Die Server und die fstab bekomme ich schon zum laufen...
Ein kleines, stabiles System ohne viel drumherum.
Hat jemand eine Idee wo ich ein brauchbares RAID HowTo am angenehmsten in Deutsch finde.
Meine Literatur bietet auch nicht viel darüber

Danke schon mal im Voraus