Ich hab (nach langer Pause) mal wieder Linux auf meinem Rechner installiert. Eigentlich wollte ich Ubuntu 9.10 benutzen, aber da war ich schon nach wenigen Stunden auf so viele kaputte Stellen gestoßen, dass ich es ganz schnell wieder entsorgt habe. Und da ich früher schon Debian benutzt hatte (erst Woddy, dann Testing), hab ich mir jetzt halt wieder Debian Testing drauf gepackt.
Leider gibt es hier noch ein paar ungelöste Baustellen, bei denen ich mir hier ein paar hilfreiche Tipps erhoffe.
1.
Ich hab hier leider keinen Ton. Ich kann mich allerdings noch dunkel daran erinnern, dass Alsa erst per Hand eingerichtet werden muss/musste. Leider fällt mir der Befehl nicht mehr ein und Google hat mir auch nicht weiter geholfen. An welchem Schräubchen muss ich denn drehen, um den Ton zu aktivieren.
2.
Da ich ein NVidia-Karte (GeForce7600) in meinem Rechner habe, würde ich natürlich ganz gerne auch den NVidia-Treiben installieren. Mein erster Versuch mit 'apt-get install nvidia-kernel-2.6-686' hatte leider nur dazu geführt, dass der X-Server nicht mehr starten wollte - und deinstallieren ließ sich der Kram dann auch nur mit etwas gebastel. Hab ich da nur was falsch gemacht oder ist der Treiber eventuell leicht kaputt (mit sowas ist bei Testing ja durchaus zu rechnen)?
3.
Früher hab ich Upgrades immer per 'apt-get update && apt-get upgrade' gemacht, was auch immer gut funktioniert hat. Heute kommen mir leichte Zweifel, ob das wirklich die richtige Methode ist. Wäre ein 'apt-get dist-upgrade' nicht besser? Oder vieleicht aptitude? Oder...

So, mehr dumme Fragen fallen mir erstmal nicht ein...

Danke schon mal für die Antworten...