Diverse Problemchen nach Installation - bitte um Tipps

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ChocMan
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2009 13:20:18

Diverse Problemchen nach Installation - bitte um Tipps

Beitrag von ChocMan » 06.11.2009 10:54:17

Hallo!

Ich hab (nach langer Pause) mal wieder Linux auf meinem Rechner installiert. Eigentlich wollte ich Ubuntu 9.10 benutzen, aber da war ich schon nach wenigen Stunden auf so viele kaputte Stellen gestoßen, dass ich es ganz schnell wieder entsorgt habe. Und da ich früher schon Debian benutzt hatte (erst Woddy, dann Testing), hab ich mir jetzt halt wieder Debian Testing drauf gepackt.
Leider gibt es hier noch ein paar ungelöste Baustellen, bei denen ich mir hier ein paar hilfreiche Tipps erhoffe.
1.
Ich hab hier leider keinen Ton. Ich kann mich allerdings noch dunkel daran erinnern, dass Alsa erst per Hand eingerichtet werden muss/musste. Leider fällt mir der Befehl nicht mehr ein und Google hat mir auch nicht weiter geholfen. An welchem Schräubchen muss ich denn drehen, um den Ton zu aktivieren.
2.
Da ich ein NVidia-Karte (GeForce7600) in meinem Rechner habe, würde ich natürlich ganz gerne auch den NVidia-Treiben installieren. Mein erster Versuch mit 'apt-get install nvidia-kernel-2.6-686' hatte leider nur dazu geführt, dass der X-Server nicht mehr starten wollte - und deinstallieren ließ sich der Kram dann auch nur mit etwas gebastel. Hab ich da nur was falsch gemacht oder ist der Treiber eventuell leicht kaputt (mit sowas ist bei Testing ja durchaus zu rechnen)?
3.
Früher hab ich Upgrades immer per 'apt-get update && apt-get upgrade' gemacht, was auch immer gut funktioniert hat. Heute kommen mir leichte Zweifel, ob das wirklich die richtige Methode ist. Wäre ein 'apt-get dist-upgrade' nicht besser? Oder vieleicht aptitude? Oder... :?:

So, mehr dumme Fragen fallen mir erstmal nicht ein... :mrgreen:

Danke schon mal für die Antworten...

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: Diverse Problemchen nach Installation - bitte um Tipps

Beitrag von ip » 06.11.2009 13:18:12

hi und willkommen,

zu:
1. alsa: einrichten mit alsaconf

Code: Alles auswählen

aptitude install alsa-base alsa-utils alsa-tools
alsaconf
aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
alsamixer   # zum einstellen der lautstärke
aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
2. nvidia: (ich hasse das teil, verwende es aber selber)
von nvidia das installationspaket herunterladen.

Code: Alles auswählen

aptitude install psmisc make gcc linux-headers-`uname -r` build-essential
bash nvidia-installationspaket 
3. aptitude ersetzt apt:

Code: Alles auswählen

 aptitude search paket
aptitude install paketname
aptitude update
aptitude safe-upgrade
ich hoffe es hilft....

mfg
-ip-
mfg
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm

Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))

ChocMan
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2009 13:20:18

Re: Diverse Problemchen nach Installation - bitte um Tipps

Beitrag von ChocMan » 06.11.2009 14:43:23

So, mal ne kleine Rückmeldung:

Zu 1: Ton funktioniert!

Zu 2: NVidia-Treiber läuft ebenfalls - Compiz plötzlich auch (wollte vorher nicht).

Zu 3: Zum suchen/installieren bevorzuge ich sowieso aptitude. Nur frage ich halt lieber vorher, statt hinterher (wenn ich auf die Nase gefallen bin).

Dankeschön!

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: Diverse Problemchen nach Installation - bitte um Tipps

Beitrag von ip » 06.11.2009 15:42:55

bitte auf [gelöst] [solved]... setzen!

mfg
-ip-
mfg
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm

Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))

Antworten