Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Ework » 05.11.2009 20:51:04

Hallo,
nach 4 Jahren wird meine 80gb HD zu klein.
Ich hab im laufe der Jahre soviel geändert das ich nun komplett
neu installieren möchte.
Ich wär über eine HD Verschlüsselung begeistert wo ich den Schlüssel über
ssh eingeben könnte. Dazu müsste ppp ssh und dyndns vorher gestartet werden, da dies auch gleich
ein Router Ersatz sein soll.
Wie ich das allerdings realisiere weiss ich nicht.

Ausserdem würd ich gerne wissen ob das Dateisystem Ext4 Standardmässig genutzt wird?

Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Lord_Carlos » 05.11.2009 21:56:28

also wenn du dein / (root) verschlüsseln willst geht das so viel ich weis nicht mit SSH! Du koentest dein /home oder deine Daten Festplatten Verschlüsseln und dich mit ssh einloggen um die zu mounten/entschluesseln.

Ext4 geht erst ab kernel 2.6.28, der in lenny nicht enthalten ist. Ich benutzte ext4 + deiban testing und kann mich nicht beschweren.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Danielx » 05.11.2009 22:48:32

Lord_Carlos hat geschrieben:also wenn du dein / (root) verschlüsseln willst geht das so viel ich weis nicht mit SSH!
Das sollte funktionieren.

Unter Lenny muss man aber möglicherweise noch Hand anlegen:
http://www.debian-administration.org/articles/579
Dazu gibt es auch mehrere Themen hier im Forum, an die Einzelheiten kann ich mich gerade nicht mehr erinnern.

Squeeze wird, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, schon alles nötigen Skripte mitbringen.

Achja, es gibt da noch Mandos: Debianmandos-client und Debianmandos
Siehe auch:
http://wiki.fukt.bsnet.se/wiki/Mandos

Gruß,
Daniel

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Ework » 05.11.2009 23:07:12

Lord_Carlos hat geschrieben:also wenn du dein / (root) verschlüsseln willst geht das so viel ich weis nicht mit SSH! Du koentest dein /home oder deine Daten Festplatten Verschlüsseln und dich mit ssh einloggen um die zu mounten/entschluesseln.

Ext4 geht erst ab kernel 2.6.28, der in lenny nicht enthalten ist. Ich benutzte ext4 + deiban testing und kann mich nicht beschweren.
hm ok dann müsste ich aber wohl die festplatte manuell partitionieren.
ich hab da aber leider keine erfahrungen mit.

bei einer 1,5 tb festplatte wieviel braucht man dann für das system?

ich kann wegen motion nicht auf testing ausweichen. das gibts in testing nie.

wie sieht es mit der 64bit version aus lohnt es sich die zu nutzen?
es handelt sich um ein dualcore atom (64bit fähig)

danke für die hilfe.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Lord_Carlos » 06.11.2009 13:17:35

Wegen EXT4, mach eine minimal Installation, dann installiere einen neueren kernel.
Dann kannst du deine ext3 auf ext4 umwandeln! Habe ich bei mir auch gemacht.
Wenn du noch grub1 benutzt darf /boot nicht ext4 sein. Mach es wie ich und packe /boot auf eine extra partition oder update auf grub2.

Also mein / ist 100gb. Da habe ich auch meine ganze musik. Du musst selber wissen wie gross das sein soll.
ich kann wegen motion nicht auf testing ausweichen. das gibts in testing nie.
Das hier: http://packages.debian.org/squeeze/motion ?
wie sieht es mit der 64bit version aus lohnt es sich die zu nutzen?
Bei mir schon, weil ich ueber 4gb Ram habe. Also ich persönlich habe keine Probleme mit 64bit. Such einfach mal ein wenig im Forum.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Ework » 07.11.2009 10:34:35

Ja, genau das Motion ;)

Bei 2 gb Ram interessiert wohl 64 Bit nicht.
Also wird es wieder 32...

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Ework » 07.11.2009 13:18:02

Lord_Carlos hat geschrieben:also wenn du dein / (root) verschlüsseln willst geht das so viel ich weis nicht mit SSH! Du koentest dein /home oder deine Daten Festplatten Verschlüsseln und dich mit ssh einloggen um die zu mounten/entschluesseln.

Ext4 geht erst ab kernel 2.6.28, der in lenny nicht enthalten ist. Ich benutzte ext4 + deiban testing und kann mich nicht beschweren.
Ich find deine Lösung am besten. Wäre es zu Home sinnvoll auch noch tmp zu verschlüsseln und die swap?
Ich würd es vorziehen weil da ja auch sachen von home eventuell landen könnten.

Was wär sinnvoll noch zu verschlüsseln?

Ich habe als test die aktuelle Debian Stable mal in Virtualbox installiert.
Man kann dort angeben das Home eine Partition sein soll oder alles auf eine partition oder home tmp und noch andere getrennt.

Wie kann man den das dann gleichzeitig mit lvm verschlüsseln also die mir ausgesuchten mountpoints und zwar so das er auch ohne zu fragen hochfährt und das man dann den befehl zum mounten per lvm angibt.

Vielen dank für die Geduld und Hilfe :)

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von bombaclaude » 07.11.2009 17:05:19

Ework hat geschrieben:
Was wär sinnvoll noch zu verschlüsseln?

Wenn Du das nocht nicht mal weisst, dann weisst Du sicherlich auch nicht, warum Du root und so weiter ÜBERHAUPT verschlüsseln willst. Worum geht es eigentlich bei Dir: Pornos vor der Freundin verstecken, Kinderprono, rechtsradikalistische Inhalte tarnen oder was?

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Debian HD verschluesselt ppp und ssh und dyndns sollten star

Beitrag von Ework » 08.11.2009 02:01:47

bombaclaude hat geschrieben:
Ework hat geschrieben:
Was wär sinnvoll noch zu verschlüsseln?

Wenn Du das nocht nicht mal weisst, dann weisst Du sicherlich auch nicht, warum Du root und so weiter ÜBERHAUPT verschlüsseln willst. Worum geht es eigentlich bei Dir: Pornos vor der Freundin verstecken, Kinderprono, rechtsradikalistische Inhalte tarnen oder was?
Bei so einer Frage hier die passende Antwort als Frage formuliert:
Wie alt bist du?

Antworten