hallo,
ich habe einen sehr alten Rechner gefunden (ca. 1998) den ich gern als Debian Server einsetzten möchte. Von der Hardware passt alles. Aber.... Ein Debian 2.1 bootet von CD, ein Debian 4.0 nicht mehr.
Vermutlich weil damals eine Floppy Emulation zum Booten genommen wurde, und heute eine Harddisk Emulation.
Welches ist die letzte Debian Version mit deser Floppy Emulation? Die 2.1er kann ich kaum Administrieren, und ein Leben ohne Apt und Grafische Oberfläche fällt schwer, da auf der Installations CD nur das Grundsystem ist .
Hat jemand ne Idee, wo ich so eine alte Version herbekomme und welches die letzte mit der alten Bootmethode ist???
Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
manchmal ein bisschen
das klärt aber nicht die frage, welches release das letzte mit der "floppy emulation" beim cdboot war.![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
das klärt aber nicht die frage, welches release das letzte mit der "floppy emulation" beim cdboot war.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
Um was für einen Rechner geht es genau? Ich habe Lenny auf einem Asus P5A-B (Bj. 1998) zu laufen und hatte keine Probleme damit von CD zu booten.
Falls du mir irgendwo 4,5GB zur Verfügung stellen kannst, könnte ich dir eine Sarge-DVD1-Image anbieten.
Falls du mir irgendwo 4,5GB zur Verfügung stellen kannst, könnte ich dir eine Sarge-DVD1-Image anbieten.
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
hmm
es ist ein alter pentium 166, board typ ist mir grad nicht bekannt.
der rechner hat nur ein cd laufwerk. da hilft das dvd image nicht....
aber danke für die idee
es ist ein alter pentium 166, board typ ist mir grad nicht bekannt.
der rechner hat nur ein cd laufwerk. da hilft das dvd image nicht....
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
aber danke für die idee
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.03.2009 21:32:34
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
Könntest natürlich auch die Platte ausbauen, in nen anderen Rechner,
installieren und dann wieder einbauen.
installieren und dann wieder einbauen.
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
Einen 166 MHz Pentium hab ich auch mit Etch aufgesetzt. Die Festplatte kann man auch mittels
debootstrap bespielen.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Welches Debian nutzt alte CD-ROM Boot Variante
http://mirror.debianforum.de/debian-iso-archive/Hat jemand ne Idee, wo ich so eine alte Version herbekomme und welches die letzte mit der alten Bootmethode ist???
Bis etch kann man auf jeden Fall auch noch echte floppies benutzen http://linux.simple.be/debian/etch/floppy
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.