IPSec + Zertifikate

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

IPSec + Zertifikate

Beitrag von Duff » 02.11.2009 15:42:40

Hallo,

ich habe eine Frage zu IPSec mit racoon unter 2 Linux(debian)-Rechnern.

Sobald ich den IPSec-Tunnel von preshared-keys auf X.509-Zertifikate umstelle, geht nichts mehr.

Ich habe die Zertifikate mit Hilfe von CA.pl erstellt.

In etwa so:

Code: Alles auswählen

# Anlegen der Zertifikatsautorität und deren privaten Schlüssel
# Dateien: cacert.pem und cakey.pem
./CA.pl -newca

# Neue Zertifikatsanfrage erzeugen
# Datei: newreq.pem
# (Der zu dieser Anfrage passende Schlüssel wurde ebenfalls in der Datei gespeichert, jedoch vorhem mit dem eingegebenen Kennwort verschlüsselt)
./CA.pl -newreq

# Signaturanfrage signieren
# Datei: newcert.pem
./CA.pl -sign

# Zertifikate zum jeweiligen Rechner zuordnen
# mv newreq.pem client1_req.pem
# mv newcert.pem client1_cert.pem
Soweit so gut.

Da racoon wohl nicht in der Lage ist, einen verschlüsselten privaten Key zu lesen, sollen diese noch entschlüsselt werden.

Aber dies bekomme ich wohl nicht korrekt mit openssl hin.

Die "alte" Syntax lautete:

Code: Alles auswählen

openssl rsa -in client1_req.pem -out client1_req.pem
Kennt sich jemand mit der Einrichtung von IPSec + racoon + Zertifikate aus?


Danke.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: IPSec + Zertifikate

Beitrag von Duff » 03.11.2009 07:35:58

Niemand eine Idee oder sowas im Einsatz?
Oh, yeah!

sdh82
Beiträge: 160
Registriert: 07.10.2006 22:39:04

Re: IPSec + Zertifikate

Beitrag von sdh82 » 04.11.2009 19:03:05

Mit racoon nicht, jedoch mit openswan betreibe ich grad.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: IPSec + Zertifikate

Beitrag von Duff » 04.11.2009 19:30:14

Danke für die Antwort.

Bin mittlerweile auch wieder einen Schritt weiter gekommen.
Kann nun endlich die Zertifikate erstellen und eine Verbindung zwischen 2 linux-Rechner per Tunnel- oder Transport-Mode funktioniert.

Nun scheitere ich gerade daran, die Konfiguration dahingehend abzuändern, dass ich mich mit sogenannten Roadwarriors verbinden kann.
Weiß nicht genau, ob ich da auch was an den Zertifikaten ändern muss, weil nun keine Phasen von IPSec durchlaufen werden...
(Habe zu Testzwecken auf dem Server und dem Client das gleiche Zertifikat mit cert.pem und key.pem über die /etc/racoon/racoon.conf eingebunden; auf dem Server ist die /etc/ipsecinit.conf leer und auf dem Client weiß nicht so geanu, was ich eintragen muss)
Oh, yeah!

Antworten