.
Re: Drucken übers Internet
Der Drucker muß in der cupsd.conf freigegeben sein für Druckanforderungen aus dem Netzwerk, also die IP-Range muß bekannt sein.
Der Windows-Rechner muß in seiner /etc/hosts die IP-Adresse des Druckservers bzw. des Druckers haben. Den genauen Pfad weiß ich nicht mehr, ist zu lange her, irgendwas mit system32. Auf dem Windows-Rechner muß der Drucker auch als Netzwerkdrucker eingerichtet sein.
Noch was:
Wenn es ein Win-XP ist, muß statt der IP-Adresse der Hostname eingetragen werden, das ist ein Windows-Bug.
Die späteren OS haben das nicht mehr.
Der Windows-Rechner muß in seiner /etc/hosts die IP-Adresse des Druckservers bzw. des Druckers haben. Den genauen Pfad weiß ich nicht mehr, ist zu lange her, irgendwas mit system32. Auf dem Windows-Rechner muß der Drucker auch als Netzwerkdrucker eingerichtet sein.
Noch was:
Wenn es ein Win-XP ist, muß statt der IP-Adresse der Hostname eingetragen werden, das ist ein Windows-Bug.
Die späteren OS haben das nicht mehr.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Drucken übers Internet
Hi,
noch eine Anmerkung von mir.
Ein Druckjob kann u.U. (von der Grösse her) zum "Monster" werden.
Es ist nicht selten, dass ein Druckjob (auch wenn die Datei erheblich kleiner ist) auf einmal mehrere MB gross ist.
Hier hat es letztens ein Seriendruck gegeben, der auf einmal mehrere GB gross war...der hat dann ein FileSystem voll laufen lassen.
Gut...ein solch extremer Druck-Job kommt mir selten zwischen die Finger...
Aber ein Druckjob ist immer grösser als die eigentliche Grösse der Datei.
Das muss dann über die Inet-Leitung gepumpt werden...
Das solltest Du evtl. noch in Betracht ziehen...
noch eine Anmerkung von mir.
Ein Druckjob kann u.U. (von der Grösse her) zum "Monster" werden.
Es ist nicht selten, dass ein Druckjob (auch wenn die Datei erheblich kleiner ist) auf einmal mehrere MB gross ist.
Hier hat es letztens ein Seriendruck gegeben, der auf einmal mehrere GB gross war...der hat dann ein FileSystem voll laufen lassen.
Gut...ein solch extremer Druck-Job kommt mir selten zwischen die Finger...
Aber ein Druckjob ist immer grösser als die eigentliche Grösse der Datei.
Das muss dann über die Inet-Leitung gepumpt werden...
Das solltest Du evtl. noch in Betracht ziehen...
Re: Drucken übers Internet
Hier nachlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/dateitrans.html
Auch sehr hilfreich bei allen anderen Fragen rund um Debian.
http://debiananwenderhandbuch.de/dateitrans.html
Auch sehr hilfreich bei allen anderen Fragen rund um Debian.